KITA-FINDER DES BILDUNGSMINISTERIUMS: ERWEITERUNG UM VERTRETUNGSKRÄFTE

Der Kita-Fin­der ist ein Ange­bot des Bil­dungs­mi­nis­te­ri­ums, wel­ches im Rah­men der Fach­kräf­te­kam­pa­gne “Wer­de Erzie­he­rin oder Erzie­her” die Mög­lich­keit bie­tet. freie Prak­ti­kums- oder Aus­bil­dungs­plät­ze zu ver­öf­fent­li­chen. Über eine Suche kön­nen Inter­es­sier­te vakan­te Stel­len finden. 

Der Kita-Fin­der wur­de nun um Ver­tre­tungs­kräf­te erwei­tert, sodass über die­ses Por­tal eine kos­ten­lo­se Mög­lich­keit für Ein­rich­tun­gen besteht, ihren Per­so­nal­be­darf bekannt zu machen. 

Unter fol­gen­dem Link ist der Kita-Fin­der erreichbar:

https://werde-erzieherin-oder-erzieher.rlp.de/kita-finder

RÜCKBLICK SPIELEFEST 2025

Wenn Kin­der­au­gen mit Glit­zer­staub um die Wet­te funkeln

Beim dies­jäh­ri­gen Spie­le­fest des Kreis­ju­gend­amts Süd­li­che Wein­stra­ße dreh­te sich alles um Spiel, Spaß und gemein­sa­mes Erle­ben. Zahl­rei­che Mit­mach­ak­tio­nen luden Kin­der und Fami­li­en zum Ent­de­cken, Aus­pro­bie­ren und Lachen ein. Der ursprüng­lich ange­dach­te Ter­min muss­te lei­der auf­grund der Wet­ter­la­ge abge­sagt wer­den. Dafür wur­den Aus­rich­ter und Besu­cher am Ersatz­ter­min mit bes­tem Wet­ter belohnt. Ein klei­nes High­light war auch der Akti­ons­stand des Kreis­eltern­aus­schus­ses mit bun­ten Glit­zer­tat­toos, der bei den Kin­dern und auch man­chen Erwach­se­nen gro­ßen Anklang fand. Hier konn­ten sich die klei­nen Gäs­te mit fun­keln­den Moti­ven schmü­cken – von glit­zern­den Ster­nen und Schmet­ter­lin­gen bis hin zu coo­len Sym­bo­len und fan­ta­sie­vol­len Designs. Mit fun­keln­den Moti­ven auf der Haut und einem Lächeln im Gesicht nah­men vie­le klei­ne Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein Stück Glit­zer­freu­de mit nach Hause.

Wir bedan­ken uns herz­lich beim Kreis­ju­gend­amt für die all­jähr­lich gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, die es auch uns ermög­licht, eini­ge der Kin­der ken­nen zu ler­nen, für die wir uns tag­täg­lich ein­set­zen. Ein beson­de­rer Dank gilt an die­ser Stel­le der Alli­anz Gene­ral­ver­tre­tung Sebas­ti­an Christill in Bad Bergza­bern, deren Spen­de uns die­se Akti­on ermöglichte.

Wir freu­en uns auf nächs­tes Jahr!

WAHL DES ELTERNAUSSCHUSSES — ABLAUF UND WESENTLICHE INFOS

Ein­mal im Jahr ste­hen die Wah­len des Eltern­aus­schus­ses auf dem Pro­gramm jeder Kita in Rhein­land-Pfalz. Laut KiTa-Gesetz sol­len die­se im Zeit­raum zwi­schen Ende der Schul­som­mer­fe­ri­en und Ende Okto­ber statt­fin­den. Wir möch­ten mit einer kom­pak­ten und über­sicht­li­chen Arbeits­hil­fe dazu bei­tra­gen, die Wah­len ord­nungs­ge­mäß und nach den recht­li­chen Vor­ga­ben abhal­ten zu kön­nen, ohne lan­ge und kom­ple­xe Geset­zes­tex­te oder Ver­ord­nun­gen lesen zu müs­sen. Das Doku­ment “EA-Wahl-Kom­pakt” fin­det sich in unse­rem Down­load-Bereich oder kann direkt hier her­un­ter­ge­la­den werden:

Die detail­lier­ten Auf­ga­ben des Eltern­aus­schus­ses sowie der Ablauf sind in KiTa-Gesetz und Eltern­mit­wir­kungs­ver­ord­nung zu fin­den. Auch ver­schie­de­ne unter­stüt­zen­de Doku­men­te, die die Inhal­te der Eltern­mit­wir­kung genau­er beschrei­ben, sind auf unse­rer Web­site zu fin­den. Hier sind ins­be­son­de­re fol­gen­de Doku­men­te zu empfehlen:

Für Rück­fra­gen zur Eltern­aus­schuss-Wahl sowie zu allen ande­ren The­men der Eltern­mit­wir­kung ste­hen wir jeder­zeit ger­ne bera­tend zur Seite!