Als KREISELTERNAUSSCHUSS SÜDLICHE WEINSTRASSE – KEA SÜW – vertreten wir als ehrenamtliches, gewähltes, überörtliches Gremium die Belange der Kinder, Eltern und jungen Familien gegenüber allen Akteuren im Kita-Umfeld.
Der Kita-Finder ist ein Angebot des Bildungsministeriums, welches im Rahmen der Fachkräftekampagne “Werde Erzieherin oder Erzieher” die Möglichkeit bietet. freie Praktikums- oder Ausbildungsplätze zu veröffentlichen. Über eine Suche können Interessierte vakante Stellen finden.
Der Kita-Finder wurde nun um Vertretungskräfte erweitert, sodass über dieses Portal eine kostenlose Möglichkeit für Einrichtungen besteht, ihren Personalbedarf bekannt zu machen.
Unter folgendem Link ist der Kita-Finder erreichbar:
Wenn Kinderaugen mit Glitzerstaub um die Wette funkeln
Beim diesjährigen Spielefest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße drehte sich alles um Spiel, Spaß und gemeinsames Erleben. Zahlreiche Mitmachaktionen luden Kinder und Familien zum Entdecken, Ausprobieren und Lachen ein. Der ursprünglich angedachte Termin musste leider aufgrund der Wetterlage abgesagt werden. Dafür wurden Ausrichter und Besucher am Ersatztermin mit bestem Wetter belohnt. Ein kleines Highlight war auch der Aktionsstand des Kreiselternausschusses mit bunten Glitzertattoos, der bei den Kindern und auch manchen Erwachsenen großen Anklang fand. Hier konnten sich die kleinen Gäste mit funkelnden Motiven schmücken – von glitzernden Sternen und Schmetterlingen bis hin zu coolen Symbolen und fantasievollen Designs. Mit funkelnden Motiven auf der Haut und einem Lächeln im Gesicht nahmen viele kleine Besucherinnen und Besucher ein Stück Glitzerfreude mit nach Hause.
Wir bedanken uns herzlich beim Kreisjugendamt für die alljährlich gelungene Veranstaltung, die es auch uns ermöglicht, einige der Kinder kennen zu lernen, für die wir uns tagtäglich einsetzen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Allianz Generalvertretung Sebastian Christill in Bad Bergzabern, deren Spende uns diese Aktion ermöglichte.
Einmal im Jahr stehen die Wahlen des Elternausschusses auf dem Programm jeder Kita in Rheinland-Pfalz. Laut KiTa-Gesetz sollen diese im Zeitraum zwischen Ende der Schulsommerferien und Ende Oktober stattfinden. Wir möchten mit einer kompakten und übersichtlichen Arbeitshilfe dazu beitragen, die Wahlen ordnungsgemäß und nach den rechtlichen Vorgaben abhalten zu können, ohne lange und komplexe Gesetzestexte oder Verordnungen lesen zu müssen. Das Dokument “EA-Wahl-Kompakt” findet sich in unserem Download-Bereich oder kann direkt hier heruntergeladen werden:
Die detaillierten Aufgaben des Elternausschusses sowie der Ablauf sind in KiTa-Gesetz und Elternmitwirkungsverordnung zu finden. Auch verschiedene unterstützende Dokumente, die die Inhalte der Elternmitwirkung genauer beschreiben, sind auf unserer Website zu finden. Hier sind insbesondere folgende Dokumente zu empfehlen:
Für Rückfragen zur Elternausschuss-Wahl sowie zu allen anderen Themen der Elternmitwirkung stehen wir jederzeit gerne beratend zur Seite!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.