Tag der Kinderbetreuung im Landkreis Südliche Weinstraße

Pressemitteilungen

Über­ga­be von Dan­ke­schön-Pake­ten an alle Kitas und Online-Aktionen

Am 10. Mai fan­den trotz der Coro­na-Pan­de­mie bun­des­weit vie­le Aktio­nen statt, um Kita-Fach­kräf­ten und Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen für ihre Arbeit zu dan­ken. Bun­des­weit sor­gen über 700.000 Kita-Fach­kräf­te und Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen jeden Tag dafür, dass Kin­der best­mög­lich geför­dert wer­den und ihre Eltern Beruf und Fami­lie bes­ser mit­ein­an­der ver­ei­nen können.

Der Tag der Kin­der­be­treu­ung soll dazu bei­tra­gen, der außer­fa­mi­liä­ren Kin­der­be­treu­ung in Deutsch­land den Stel­len­wert zu ver­lei­hen, der ihr zusteht. Der Akti­ons­tag wur­de 2012 ins Leben geru­fen und fin­det seit­dem jähr­lich am Mon­tag nach Mut­ter­tag statt.

Seit 2017 wird der Tag der Kin­der­be­treu­ung von der Deut­schen Kin­der- und Jugend­stif­tung
koor­di­niert. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.tag-der-kinderbetreuung.de. Auch der Kreis­eltern­aus­schuss Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) hat die­sen Tag zum Anlass genom­men, um allen Kin­der­be­treu­erinnen, Erzie­herinnen und Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen zu danken.

Die äuße­ren Umstän­de waren und sind außer­ge­wöhn­lich. Fast täg­lich gibt es der­zeit neue
Rege­lun­gen, Ein­schrän­kun­gen und Maß­nah­men mit denen es gilt, zurecht zu kom­men. Jeder ist in irgend­ei­ner Form von die­sen Ver­än­de­run­gen betrof­fen. Für Fami­li­en sind die Fach­kräf­te eine gro­ße Hil­fe und Stüt­ze. Gera­de in die­ser Zeit mehr denn je.

Der Kreis­eltern­aus­schuss bedankt sich von Her­zen dafür, dass sie für die Kin­der da sind und ihnen ein Stück ihres All­ta­ges bewah­ren. Dies ist eine gro­ße Auf­ga­be, die auch für die Betreu­erinnen mit eini­gen Her­aus­for­de­run­gen ver­knüpft ist. Sie sind Ver­trau­ens­per­so­nen, Spiel­ka­me­ra­den, Trös­ter und Vor­bil­der zugleich – eine Mam­mut­auf­ga­be, die sie täg­lich mit so viel Herz­blut und Lei­den­schaft bewältigen!

Der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW hat zu dem beson­de­ren Tag klei­ne Über­ra­schungs­pa­ke­te für die Erzie­herinnen aller 74 Kitas im Land­kreis vor­be­rei­tet. Die­se konn­ten im Vor­feld zum Tag der Kin­der­be­treu­ung an einem eigens dafür ein­ge­rich­te­ten „Dri­ve-thru“ von den
Eltern­aus­schüs­sen der jewei­li­gen Kitas kon­takt­los abge­holt wer­den. Somit konn­te die
Über­ga­be der Päck­chen am Tag direkt in den Kitas statt­fin­den. Ergänzt wur­de die Akti­on durch digi­ta­le Dan­ke-Aktio­nen über die eige­ne Home­page www.keasuew.de und die Face­book-Sei­te facebook.de/keasuew.

Der KEA SÜW hofft, allen Kinderbetreuer*innen mit die­sem Dan­ke­schön eine klei­ne Freu­de
berei­ten zu kön­nen und bedankt sich für die Unter­stüt­zung durch:

  • Lan­des­el­tern­aus­schuss Rheinland-Pfalz
  • VR Bank Süd­pfalz eG Landau
  • Ver­bands­ge­mein­de Herxheim
  • Fa. Theo Klein GmbH Ramberg
  • Fa. Eugen Trauth & Söh­ne Herxheim

Mit einer Bil­der­nach­le­se wird die Akti­on auf der Home­page www.keasuew.de im Nach­gang dokumentiert.

Rückblick kreisübergreifender Infoabend für Kita-Eltern in Südwestpfalz und SÜW

Pressemitteilungen

Beim kreis­über­grei­fen­den Online-Info-Abend zum The­ma “Kin­der­be­treu­ung in Kin­der­ta­ges­stät­ten zur Coro­na-Zeit – zwi­schen Regel- und Not­be­trieb” am 06.05.2021 waren über 70 Inter­es­sier­te kon­stant von 20:00 bis 21:30 Uhr ein­ge­wählt, etwa die Hälf­te davon kamen aus dem Kreis Süd­west­pfalz. Aus­ge­rich­tet wur­de der Abend vom Kreis­eltern­aus­schuss (KEA) SÜW (Diet­mar Ull­rich, Nata­lie Kern) sowie der Eltern­in­itia­ti­ve „Ler­ne die Spra­che des Nach­barn“ (LSN) aus Dör­ren­bach (Iri­na Ulmer) und Ober­ot­ter­bach (Anja Scheick, Chris­ti­an Stre­cker). Gast­red­ner waren Gor­don Amu­ser aus Bad Dürk­heim und Katha­ri­na Mül­ler aus Rodalben.

Folgende Themen standen auf der Agenda:

Betreuung in Kitas zu Corona-Zeiten

Die aktu­ell gel­ten­den Rege­lun­gen wur­den aus Eltern­sicht erläu­tert. Es wur­den u.a. die Begriff­lich­kei­ten „Regel­be­trieb unter Coro­na-Bedin­gun­gen“ und „Regel­be­trieb bei drin­gen­dem Bedarf“ sowie die Rah­men­be­din­gun­gen für die Not­be­treu­ung laut Infek­ti­ons­schutz­ge­setz erklärt.

Elternmitwirkung gemäß dem neuen KiTa-Gesetz

Die Eltern­ver­samm­lung und der Eltern­aus­schuss sowie der neue Kita-Bei­rat wur­den als Orga­ne der Eltern­mit­wir­kung vor­ge­stellt. Neben dem Anhö­rungs- und Infor­ma­ti­ons­recht stärkt ab dem 01.07.2021 das förm­li­che Beschwer­de­ver­fah­ren die Eltern­mit­wir­kungs­rech­te deutlich.

Kreiselternausschüsse

Die Rele­vanz, Auf­ga­ben und Mög­lich­kei­ten von Kreis­eltern­aus­schüs­sen (KEAs) wur­den erör­tert. The­ma­ti­siert wur­de auch der feh­len­de KEA im Land­kreis Süd­west­pfalz. Inter­es­sier­te an der Neu­grün­dung des KEAs Süd­west­pfalz mel­den sich bit­te unter: keasuew@t‑online.de.

Französische Sprachförderung

Die Eltern­in­itia­ti­ve „Ler­ne die Spra­che des Nach­barn“ (LSN) aus Dör­ren­bach und Ober­ot­ter­bach stell­te ihr Anlie­gen für den Erhalt der Fran­zö­sisch-Sprach­ar­beit in den grenz­na­hen KiTas vor. Land­krei­se und Jugend­äm­ter ver­su­chen zwar eine Lösung zu fin­den, aber am nach­hal­tigs­ten wäre es, wenn das Lan­des­pro­gramm „Ler­ne die Spra­che des Nach­barn“ erhal­ten blei­ben würde.

Fehlende Hortplätze

Das Pro­blem der feh­len­den Hor­te und Hort­plät­ze wur­de am Bei­spiel Rodal­ben erläu­tert, besteht aber vie­ler­orts in den Land­krei­sen Süd­west­pfalz und Süd­li­che Wein­stra­ße. Da Ganz­tags­schu­len kein adäqua­ter Ersatz sind, muss für die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie noch viel getan werden.

Tag der Kinderbetreuung 2021

Tag der Kinderbetreuung

Wir möch­ten den heu­ti­gen „Tag der Kin­der­be­treu­ung“ dazu nut­zen, allen Kinderbetreuer*innen, Erzieher*innen und Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen ein ganz gro­ßes Dan­ke­schön aus­zu­spre­chen! Dan­ke für euer Dasein, eure Arbeit und eure Energie!

Die äuße­ren Umstän­de waren und sind außer­ge­wöhn­lich. Fast täg­lich gibt es der­zeit neue Rege­lun­gen, Ein­schrän­kun­gen und Maß­nah­men mit denen es gilt, zurecht zu kommen. 

Jeder ist in irgend­ei­ner Form von die­sen Ver­än­de­run­gen betrof­fen. Für Fami­li­en seid ihr als Fach­kräf­te eine gro­ße Hil­fe und Stüt­ze — gera­de in die­ser Zeit mehr denn je. Wir dan­ken euch von Her­zen dafür, dass ihr für die Kin­der da seid und ihnen ein Stück ihres All­ta­ges bewahrt. Uns ist bewusst, dass dies eine gro­ße Auf­ga­be ist, die auch für Euch mit eini­gen Her­aus­for­de­run­gen ver­knüpft ist. Ihr seid Ver­trau­ens­per­so­nen, Spiel­ka­me­ra­den, Trös­ter und Vor­bil­der zugleich – eine Mam­mut­auf­ga­be, die Ihr täg­lich mit so viel Herz­blut und Lei­den­schaft bewältigt!

Wir als Kreis­eltern­aus­schuss SÜW haben zu dem beson­de­ren Tag klei­ne Über­ra­schungs­pa­ke­te für die Erzieher*innen vor­be­rei­tet. Die Ver­tei­lung hat uns in die­sem Jahr vor eini­ge Her­aus­for­de­run­gen gestellt. Also haben wir im Vor­feld einen „Dri­ve-thru“ ein­ge­rich­tet, an dem die Eltern­aus­schüs­se der jewei­li­gen Kitas die Päck­chen kon­takt­los abho­len konn­ten. Somit kann die Über­ga­be heu­te direkt in den Kitas stattfinden.

Wir hof­fen, allen mit die­sem Dan­ke­schön eine klei­ne Freu­de berei­ten zu kön­nen und bedan­ken uns für die Unter­stüt­zung durch:

  • Lan­des­el­tern­aus­schuss Rheinland-Pfalz
  • VR Bank Süd­pfalz eG Landau
  • Ver­bands­ge­mein­de Herxheim
  • Fa. Theo Klein GmbH Ramberg
  • Fa. Eugen Trauth & Söh­ne Herxheim