IDEENSAMMLUNG ZUR ARBEIT DES ELTERNAUSSCHUSSES

Die Wah­len zum Eltern­aus­schuss ste­hen vor der Tür. Zum orga­ni­sa­to­ri­schen Ablauf der Wahl gibt es viel­fäl­ti­ge Infor­ma­tio­nen, unter ande­rem eine kom­pak­te Über­sicht mit dem Ablauf der Wahl

Als neu­es Mit­glied im Eltern­aus­schuss hat man oft noch kei­ne Vor­stel­lung davon, wie die Eltern­mit­wir­kung nach dem KiTa-Gesetz in der Pra­xis aus­se­hen kann. Wie läuft eine Eltern­aus­schuss-Sit­zung ab? Wel­che The­men kön­nen und sol­len dort behan­delt wer­den? Wie soll­te die Ein­la­dung zu einer Sit­zung aussehen?

Ideen und Anre­gun­gen zu die­sen The­men aus der prak­ti­schen Sicht her­aus kön­nen die Eltern­aus­schüs­se aus SÜW beim gemein­sa­men Aus­tausch mit ande­ren Eltern­aus­schüs­sen oder dem Kreis­eltern­aus­schuss erhal­ten. Zu die­sem Zweck bie­ten wir in unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den (oder auf Anfra­ge) Ter­mi­ne für Online-Tref­fen an. Wir wür­den an die­ser Stel­le ger­ne auf eine Ideen­samm­lung hin­wei­sen, die uns aus dem Land­kreis Alzey-Worms erreicht hat:

Bei kon­kre­ten Fra­gen zu den Inhal­ten kommt ger­ne jeder­zeit auf uns zu! Wir freu­en uns auch immer über gute Ideen aus den Eltern­aus­schüs­sen, die wir für unse­re Arbeit ver­wen­den können!

Einen herz­li­chen Dank an die­ser Stel­le an San­dra Tank aus Sie­fers­heim, die uns die bei­den Doku­men­te zur Ver­fü­gung gestellt hat!