SONDERNEWSLETTER TAG DER KINDERBETREUUNG 2022


Peter Gärt­ner- Ein Name, der den wenigs­ten Eltern und Kita-Fach­kräf­ten etwas sagen wird. Den­noch spiel­te eine der Ideen des Inge­nieurs in den ver­gan­ge­nen Tagen eine nicht unbe­deu­ten­de Rol­le in den Kitas Deutsch­lands. Gärt­ner ist Vater zwei­er Kin­der, sei­ne Frau in der Tages­be­treu­ung tätig. Schon 2012 stell­te er fest, dass der Arbeit der Tages­el­tern und Kita-Fach­kräf­ten zu wenig Wert­schät­zung ent­ge­gen­ge­bracht wird – und initi­ier­te dar­auf­hin den Tag der Kin­der­be­treu­ung. Mit die­sem Akti­ons­tag soll­te die­ser Umstand stär­ker ins öffent­li­che Bewusst­sein gerückt werden. 

Ganz im Sin­ne des Grün­dungs­ge­dan­kens betei­ligt sich auch der Kreis­eltern­aus­schuss Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) seit 2017 an die­ser Akti­on. Den aller­meis­ten Eltern ist bewusst, dass die Teams in den Kitas sowie die Tages­el­tern tag­täg­lich ihren Bei­trag dazu leis­ten, dass die moder­ne Fami­lie über­haupt erst mög­lich ist. Die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf hat für vie­le einen hohen Stel­len­wert, aber ohne eine viel­fäl­ti­ge und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Kin­der­be­treu­ung lie­ße sich das nicht rea­li­sie­ren. Kin­der­ta­ges­stät­ten trans­for­mier­ten sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren von Betreu­ungs­ein­rich­tun­gen zu Bil­dungs­stät­ten. Immer mehr wird den Teams in den Kitas abver­langt: lie­be­voll betreu­en, för­dern und for­dern, Streit schlich­ten, Ori­en­tie­rung bie­ten, zuhö­ren und erzäh­len, in der Ent­wick­lung beglei­ten, ermu­ti­gen und stär­ken, Vor­bild sein, unter­stüt­zen, Neu­gier wecken, Krea­ti­vi­tät för­dern, spie­len, tan­zen, sin­gen, lachen – und eini­ge die­ser Tätig­kei­ten sogar bei Kin­dern und Eltern. Ins­be­son­de­re die letz­ten bei­den Jah­re waren eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung. Die Maß­nah­men im Zusam­men­hang mit der Coro­na-Pan­de­mie ver­lang­ten allen Betei­lig­ten des Kita-Umfelds unend­lich viel ab. Auch das Inkraft­tre­ten des 2019 ver­ab­schie­de­ten Kita-Geset­zes brach­te vie­le Ver­än­de­run­gen in die Ein­rich­tun­gen. Längst sind nicht alle Hür­den über­wun­den und es wird sicher auch noch ein gutes Stück dau­ern, bis sich das umge­stal­te­te Sys­tem ein­ge­spielt hat.

Im All­tag ver­gisst man lei­der oft, die täg­li­chen Beson­der­hei­ten wert zu schät­zen. Man nimmt vie­les als selbst­ver­ständ­lich wahr, was eigent­lich einen regel­mä­ßi­gen Dank ver­dient hät­te. Auch wenn der all­jähr­li­che Akti­ons­tag kein voll­wer­ti­ger Aus­gleich dafür ist, möch­ten wir ihn den­noch nut­zen, um den Betreu­ern und Betreue­rin­nen unse­rer Kin­der eines zu sagen: DANKE!

Als klei­nes Zei­chen die­ser Dank­bar­keit orga­ni­sier­te der Kreis­eltern­aus­schuss Süd­li­che Wein­stra­ße auch in die­sem Jahr wie­der für alle 75 Kitas im Land­kreis ein Prä­sen­te-Paket für die Kita-Teams. Zucker und Kof­fe­in, dach­te sich die Vor­stand­schaft des KEA, kön­ne den Arbeits­all­tag inmit­ten von 25 toben­den Kin­dern etwas erträg­li­cher machen und stat­te­te die Prä­sen­te mit Schaum­küs­sen und Kaf­fee aus. Die Pake­te konn­ten wie im letz­ten Jahr von den Eltern­aus­schüs­sen am Sams­tag vor dem Tag der Kin­der­be­treu­ung in Rohr­bach abge­holt wer­den. Wem dies nicht mög­lich war, konn­te die Prä­sen­te-Über­ga­be indi­vi­du­ell ver­ein­ba­ren, eini­ge Kitas wur­den auch direkt von Mit­glie­dern des KEA-Vor­stan­des überrascht.

Aber Bil­der sagen mehr als tau­send Worte:

Für die Unter­stüt­zung und Ermög­li­chung die­ser Akti­on möch­ten wir uns bei fol­gen­den Spen­dern bedanken:

Spar­kas­se Süd­pfalz, VR Bank Süd­pfalz, Fa. Theo Klein GmbH Ram­berg,  Fa. Eugen Trauth & Söh­ne Herx­heim, KFE – Die Kaf­fee­rös­te­rei Land­au, Josef Klein Besen- und Bürs­ten­fa­brik Ram­berg, Wunsch­träu­me Land­au, Buch­hand­lung Pyra Ann­wei­ler, Süd­pfalz­ther­me Bad Bergza­bern, Spiel & Spaß Bad Bergza­bern, Lan­des­el­tern­aus­schuss Rheinland-Pfalz

LANDESELTERNAUSSCHUSS WÄHLT NEUEN VORSTAND

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag wur­de der Vor­stand des Lan­des­el­tern­aus­schus­ses (LEA) RLP gewählt.

Vor­sit­zen­de und damit Nach­fol­ge­rin des lang­jäh­ri­gen Vor­sit­zen­den­den Andre­as Win­hel­ler wur­de Karin Graff aus dem Rhein-Huns­rück-Kreis. Als ihr Stell­ver­tre­ter wur­de Ben­ja­min Stih­ler aus Neu­stadt an der Wein­stra­ße gewählt.

Wir gra­tu­lie­ren dem gesam­ten Vor­stand zur Wahl und freu­en uns auf eine wei­ter­hin gute Zusammenarbeit!I

Ins­be­son­de­re freu­en wir uns, dass mit Gor­don Amu­ser vom KEA DÜW und Julia Stock vom KEA Ger­mers­heim zwei unse­rer engs­ten Koope­ra­ti­ons­part­ner im LEA ver­tre­ten sein wer­den. Wir möch­ten uns bei dem bis­he­ri­gen LEA Vor­stand, beson­ders bei Andre­as Win­hel­ler und Bea­ta Kos­no-Mül­ler, für die ver­trau­ens­vol­le und gute Zusam­men­ar­beit in den letz­ten Jah­ren bedan­ken und freu­en uns, dass die bei­den zu Ehren­vor­sit­zen­de des LEA RLP ernannt wurden.

Aller­dings möch­ten wir noch ein wei­te­res ehe­ma­li­ges Mit­glied nament­lich erwäh­nen: Unse­ren lie­ben Diet­mar Ull­rich, der nach vie­len Jah­ren des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments in der Eltern­mit­wir­kung auf Kreis- und Lan­des­ebe­ne als Vor­stand des KEA SÜW nun auch die Vor­stand­schaft des LEA RLP ver­lässt. Durch sei­ne Mit­wir­kung und Beharr­lich­keit wur­de die Eltern­mit­wir­kung in RLP wesent­lich nach Vor­ne gebracht! Daher freu­en wir uns sehr, dass Diet­mar den Eltern­ver­tre­ten­den in RLP als Koor­di­na­tor für Schu­lun­gen erhal­ten bleibt! 

TAG DER KINDERBETREUUNG 2022 — Übergabe von Dankeschön-Paketen an alle Kitas im Kreis

Der Tag der Kin­der­be­treu­ung fin­det immer am Mon­tag nach dem Mut­ter­tag statt, und das seit genau 10 Jah­ren. Er wird zum Anlass genom­men, um allen Kin­der­be­treu­ern und Kin­der­be­treue­rin­nen, Erzie­hern, Erzie­he­rin­nen und Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen zu danken.

Auch der Kreis­eltern­aus­schuss Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) orga­ni­sier­te 2022 wie­der eine Dan­kes-Akti­on für die Erzie­her und Erzieh­rin­nen der Kitas in SÜW, da sie es sind, die jeden Tag dafür sor­gen, dass die Kin­der best­mög­lich geför­dert wer­den und ihre Eltern Beruf und Fami­lie bes­ser mit­ein­an­der ver­ei­nen kön­nen. Der Kreis­eltern­aus­schuss bedankt sich von Her­zen dafür, dass sie für die Kin­der da sind und ihnen ein Stück ihres All­ta­ges bewah­ren. Dies ist eine gro­ße Auf­ga­be, die auch für die Betreu­er und Betreue­rin­nen mit eini­gen Her­aus­for­de­run­gen ver­knüpft ist. Sie sind Ver­trau­ens­per­so­nen, Spiel­ka­me­ra­den, Trös­ter und Vor­bil­der zugleich – eine Mam­mut­auf­ga­be, die sie täg­lich mit so viel Herz­blut und Lei­den­schaft bewäl­ti­gen! Anläss­lich des beson­de­ren Tages hat der KEA klei­ne Über­ra­schungs­pa­ke­te für die Teams aller 75 Kitas im Land­kreis vor­be­rei­tet. Die­se konn­ten im Vor­feld zum Tag der Kin­der­be­treu­ung an einem eigens dafür ein­ge­rich­te­ten „Dri­ve-thru“ von den Eltern­aus­schüs­sen der jewei­li­gen Kitas abge­holt wer­den. Somit konn­te die Über­ga­be der Päck­chen am Tag direkt in den Kitas statt­fin­den. Der KEA SÜW hofft, mit die­sem Dan­ke­schön eine klei­ne Freu­de berei­ten zu kön­nen und bedankt sich für die Unter­stüt­zung bei:

Spar­kas­se Süd­pfalz, VR Bank Süd­pfalz, Lan­des­el­tern­aus­schuss Rhein­land-Pfalz, Fa. Theo Klein GmbH Ram­berg, Fa. Eugen Trauth & Söh­ne Herx­heim, KFE – Die Kaf­fee­rös­te­rei Land­au, Josef Klein Besen- und Bürs­ten­fa­brik Ram­berg, Wunsch­träu­me Land­au, Buch­hand­lung Pyra Ann­wei­ler, Süd­pfalz­ther­me Bad Bergza­bern, Jugend­amt SÜW

In Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­el­tern­aus­schuss RLP

Eine aus­führ­li­che Bericht­erstat­tung folgt in Kürze!