Als KREISELTERNAUSSCHUSS SÜDLICHE WEINSTRASSE – KEA SÜW – vertreten wir als ehrenamtliches, gewähltes, überörtliches Gremium die Belange der Kinder, Eltern und jungen Familien gegenüber allen Akteuren im Kita-Umfeld.
Die Wahlen zum Elternausschuss stehen vor der Tür. Zum organisatorischen Ablauf der Wahl gibt es vielfältige Informationen, unter anderem eine kompakte Übersicht mit dem Ablauf der Wahl
Als neues Mitglied im Elternausschuss hat man oft noch keine Vorstellung davon, wie die Elternmitwirkung nach dem KiTa-Gesetz in der Praxis aussehen kann. Wie läuft eine Elternausschuss-Sitzung ab? Welche Themen können und sollen dort behandelt werden? Wie sollte die Einladung zu einer Sitzung aussehen?
Ideen und Anregungen zu diesen Themen aus der praktischen Sicht heraus können die Elternausschüsse aus SÜW beim gemeinsamen Austausch mit anderen Elternausschüssen oder dem Kreiselternausschuss erhalten. Zu diesem Zweck bieten wir in unregelmäßigen Abständen (oder auf Anfrage) Termine für Online-Treffen an. Wir würden an dieser Stelle gerne auf eine Ideensammlung hinweisen, die uns aus dem Landkreis Alzey-Worms erreicht hat:
Bei konkreten Fragen zu den Inhalten kommt gerne jederzeit auf uns zu! Wir freuen uns auch immer über gute Ideen aus den Elternausschüssen, die wir für unsere Arbeit verwenden können!
Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an Sandra Tank aus Siefersheim, die uns die beiden Dokumente zur Verfügung gestellt hat!
Diese Frage stellen sich viele Eltern. Der Begriff ist leider etwas irreführend, da er vermuten lässt, Eltern wollen für sich selbst etwas bewirken. Am Ende des Tages geht es aber um unsere Kinder, für die wir gute Bedingungen schaffen wollen.
Daher war der Tag auf dem Spielefest des Kreisjugendamtes in Steinfeld für uns ein ganz besonderer. An unserem Stand versorgten wir die interessierten Eltern mit Informationen über unsere Arbeit und mit der Elternmitwirkungsbroschüre in gedruckter Form. Die Kinder konnten sich in dieser Zeit mit Klebe- oder Glitzertatoos ausstatten lassen. Wir haben einige der Kinder kennengelernt, für die wir uns im Ehrenamt einsetzen. Und es war sehr schön zu sehen, wie einfach man, mit etwas Kleber und buntem Glitzerstaub auf dem Arm, den Kleinen eine große Freude bereiten kann. Es hat uns wirklich Spaß gemacht!
Vielen Dank an dieser Stelle an das Kreisjugendamt, welches uns auch eine spontane Teilnahme noch ermöglichte!
Auch in diesem Jahr war der Vorstand des Kreiselternausschusses zum Tag der Kinderbetreuung wieder aktiv. Seit 2012 wird der Tag nach Muttertag bundesweit genutzt, um DANKE zu sagen! Danke an alle Menschen, die sich um das Wertvollste kümmern, was wir haben: Unsere Kinder!
Als kleines Zeichen der Aufmerksamkeit verteilte der KEA SÜW Tragetaschen mit Stickern und Malkreide an alle 76 Kitas im Landkreis. Teilweise wurden diese persönlich übergeben, teilweise an die Kita-Tür gehängt. Der hohe logistische Aufwand lies leider nicht überall eine persönliche Übergabe zu.
Doch auch die Elternausschüsse der jeweiligen Kitas waren aktiv und haben sich für ihre Kita-Teams ein paar schöne Überraschungen überlegt, welche hier auszugsweise kurz vorgestellt werden sollen und auch als Idee für 2025 dienen können.
Kleine Strolche, Herxheimweyher
Wir beschenken unser wertvolles und wirklich sehr geschätztes Personal (pflegen ein sehr gutes Verhältnis zu Personal/Leitung/Träger) zu Ostern, Weihnachten, Abschieden und zum „Erzieherinnen-Tag“ (hierzu wird meist noch ein größerer Geldbetrag überreicht, der den Betriebsausflug unterstützt).
Arche Noah, Frankweiler Wir haben für jede Erzieherin ein kleines Paket “Wellness to go” gepackt. Darin waren z.B ein Entspannungsbad, eine Handcreme, eine Gesichtsmaske, etwas Süßes… Zusätzlich gab es Kuchen für alle Gruppen.
Pumuckl, Vorderweidenthal In Vorderweidenthal wurden die ErzieherInnen mit einem digitalen Bilderrahmen beschenkt. Im Vorfeld haben die Kinder mit ihren Eltern Bilder und Videos zum Thema Dankbarkeit erstellt, die dann auf dem überreichten Rahmen gezeigt wurden. Der Rahmen kann nun auch für andere Projekte in den Gruppen verwendet werden und die ErzieherInnen können auch zB Grüße aus dem Urlaub o.ä. direkt zu den Kindern schicken. Außerdem konnte noch ein Geldbetrag gesammelt werden, der etwa zu einem gemeinsamen Essen genutzt werden kann.
Drachenburg, Albersweiler Wir haben unserem Kita-Team am Tag der Kinderbetreuung eine bunte Mischung von Süßigkeiten (Nervennahrung) und Blumen überreicht.
Erlenbachspatzen, Kapellen-Drusweiler Zum Tag der Kinderbetreuung haben wir für unsere Erzieherinnen in der Kita Kapellen-Drusweiler einen Kuchen gebacken und sie mit Schokoküssen und Schokolade versorgt. Das ganze wurde gleich morgens (für die meisten Erzieherinnen überraschend) übergeben. Das Team hat sich über die warmen Worte und das Naschwerk sehr gefreut!!
Rappelkiste, Ilbesheim Wir vom EA haben mit allen Eltern Geld gesammelt und der Förderverein unseres Kindergartens hat sich auch noch mitbeteiligt. Wir haben ein Körbchen mit “etwas für die Kinder und Erzieher ” gepackt und das restliche Geld für den Betriebsausflug zur freien Verfügung gestellt. Die Spendebereitschaft ist bei uns im Kindergarten sehr gut. Unsere Erzieher haben sich sehr gefreut und wir vom EA, sowie die gesamte Elternschaft sind glücklich, unsere Wertschätzung gegenüber unsern Erzieher*innen zeigen zu können.
Sonnenkäfer, Oberotterbach In der Kita Oberotterbach gab es eine große Packung Schokoküsse, eine Packung Kaffeebohnen (das wurde sich gewünscht) und selbst genähte Lesezeichen für die Mitarbeiter der Kita.
Arche Noah, Bad Bergzabern Da im letzten Jahr unser Überraschungs-Frühstück zum Tag der Kinderbetreuung so gut angekommen ist, haben wir auch dieses Jahr unsere Erzieherinnen und Erzieher mit einem reichhaltigen Frühstück überrascht. Des weiteren haben wir ein großes Plakat in den Eingangsbereich mit ein paar Danksagungen ausgehängt.
St. Christopherus, Burrweiler Wir haben dieses Jahr zum Tag der Kinderbetreuung in der Kita-Küche für die Kinder und das Kita-Team Waffeln gebacken. Außerdem haben wir im Vorfeld unter den Eltern gesammelt, was sie an den einzelnen Erzieherinnen schätzen und haben dann auf dieser Grundlage jeder Erzieherin eine persönliche Karte überreicht (siehe Anhang). Es war eine sehr schöne Atmosphäre beim Waffelfrühstück, was sicherlich auch daran lag, dass es nach schwierigen Zeiten gerade richtig gut läuft in der Kita und wir ein komplett neues und sehr motiviertes Kita-Team haben. Spontan haben wir im Nachgang die Eltern noch dazu ermuntert, beim nächsten Kita-Besuch ihre Wertschätzung den Erzieherinnen gegenüber auch nochmal persönlich auszudrücken sofern es für sie passt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.