ONLINE-INFOABEND: GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG

Die Kreis­eltern­aus­schüs­se Ahr­wei­ler (KEA AW), Neu­wied (KEA NR) und Rhein-Pfalz-Kreis (KEA RPK) laden für Mon­tag, 23. Sep­tem­ber 2024, um 19:00 Uhr zu einer digi­ta­len Schu­lung ein.

Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rhein­land-pfäl­zi­schen Kitas“ wird Andre­as Win­hel­ler (Ehren­vor­sit­zen­der des Lan­des­el­tern­aus­schus­ses RLP) über die Rech­te, Pflich­ten, Auf­ga­ben und Rol­le der Eltern und Eltern­ver­tre­ter in Kin­der­ta­ges­stät­ten bzw. Tages­ein­rich­tun­gen informieren.

Es wer­den unter ande­rem wich­ti­ge Gre­mi­en vor­ge­stellt wie die Eltern­ver­samm­lung, der Eltern­aus­schuss, der Kita-Bei­rat und der Stadt- bzw. Kreis­eltern­aus­schuss, wel­che auf­grund der anste­hen­den Wah­len und kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zun­gen von aktu­el­ler Rele­vanz sind. Fra­gen sind erwünscht!

Der Infor­ma­ti­ons­abend wird digi­tal im Rah­men eines Online-Mee­tings mit dem Video­kon­fe­renz-Tool „Zoom“ durch­ge­führt. Ein­ge­la­den sind ins­be­son­de­re Eltern, Sor­ge­be­rech­tig­te und Eltern­ver­tre­tun­gen aus den Land­krei­sen Ahr­wei­ler, Neu­wied und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Dar­über hin­aus sind auch ande­re Kita-Akteu­re sowie Inter­es­sier­te ande­rer Krei­se und Städ­te in Rhein­land-Pfalz herz­lich willkommen.

Anmel­dun­gen sind über die Web­sei­ten der Kreis­eltern­aus­schüs­se Neu­wied und Rhein-Pfalz-Kreis mög­lich. Die Zugangs­da­ten wer­den nach der Anmel­dung per E‑Mail ver­schickt. Bit­te prü­fen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG — DAS QUIZ!

Pünkt­lich zum Start des neu­en Kita-Jah­res bie­ten die Kreis­eltern­aus­schüs­se Bad Dürk­heim (KEA DÜW) und Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) eine gemein­sa­me Info-Ver­an­stal­tung zum The­ma „Eltern­mit­wir­kung nach dem rhein­land-pfäl­zi­schen Kita-Gesetz“ an. Das Beson­de­re dar­an: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden!

Was sind die Auf­ga­ben des Eltern­aus­schus­ses? Was ist der Kita-Bei­rat? Und wofür ist eine Eltern­ver­samm­lung gut? Die­se und wei­te­re Fra­gen wer­den zunächst dem Publi­kum im Quiz­for­mat gestellt und dann von den Refe­ren­ten Gor­don Amu­ser (KEA DÜW) und Chris­ti­an Stre­cker (KEA SÜW) beant­wor­tet. Die Teil­neh­mer kön­nen dabei inter­ak­tiv mit­wir­ken und eine von vier mög­li­chen Ant­wor­ten aus­wäh­len. Das Publi­kum ent­schei­det, wel­che Ant­wort als die (ver­meint­lich) Rich­ti­ge aus­ge­wählt wird!

Zu gewin­nen gibt es aus­schließ­lich Infor­ma­tio­nen und Wissen!

Mon­tag, 2. Sep­tem­ber 2024, 20:00 Uhr

via Micro­soft Teams

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an alle Inter­es­sier­ten aus dem Kita-Umfeld, egal ob Eltern­teil, Fach­kraft oder Trä­ger­ver­tre­ter. Da mit dem neu­en Kita-Jahr auch die Wah­len zum Eltern­aus­schuss statt­fin­den wer­den, eig­net sich die Ver­an­stal­tung ins­be­son­de­re für Eltern, die an der Mit­wir­kung im Eltern­aus­schuss inter­es­siert sind.

Die Anmel­dung zur Online-Ver­an­stal­tung ist über fol­gen­den Link möglich:

SPIELEFEST DES KREISJUGENDAMTES

Am Sonn­tag, 23. Juni, lädt das Kreis­ju­gend­amt Süd­li­che Wein­stra­ße zu einem tol­len Spiel­fest ein! Gemein­sam mit dem Team Bana­nen­flan­ke Süd­pfalz und dem SV Sport­freun­de 1923 Stein­feld e.V. erwar­tet euch ein span­nen­der Tag vol­ler Spiel und Spaß auf dem Sport­ge­län­de des SV in der Waldstraße.

Beginn: 11 Uhr

Ende: 17.30 Uhr

Land­rat Diet­mar See­feldt und der für das Jugend­amt zustän­di­ge Ers­te Kreis­bei­geord­ne­te Georg Kern laden alle Kin­der mit Fami­li­en sowie Freun­din­nen und Freun­de herz­lich ein: „Einen Tag lang steht alles im Zei­chen der Kin­der der Süd­li­chen Wein­stra­ße. Auch zahl­rei­che Mit­wir­ken­de sor­gen für ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm. Wir freu­en uns auf vie­le Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die das viel­fäl­ti­ge Spiel- und Unter­hal­tungs­an­ge­bot ent­de­cken wollen!“

Für Spei­sen und Geträn­ke sorgt der SV Sport­freun­de 1923 Stein­feld e.V.

Der För­der­ver­ein Katho­li­scher Kin­der­gar­ten St. Vin­zenz Stein­feld e.V. bie­tet Kaf­fee, Kuchen und Eis an.

📍 Adresse:

SV Sport­freun­de 1923 Stein­feld e.V.
Wald­stra­ße
76889 Stein­feld

Seid dabei und erlebt einen fan­tas­ti­schen Tag vol­ler Spaß und Abenteuer!

Auch der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW wird dort mit einem Stand ver­tre­ten sein! Falls ihr euch über unse­re Arbeit infor­mie­ren wollt, kommt ger­ne vor­bei! Wir stat­ten in der Zeit eure Kin­der mit Glit­zer-Tat­toos aus!