Online-Veranstaltungen und Schulungen

Workshop

Der Lan­des­el­tern­aus­schuss Rhein­land-Pfalz (LEA RLP) und der Kreis­eltern­aus­schuss Rhein-Huns­rück-Kreis (KEA RHK) rich­ten wie­der Online-Ver­an­stal­tun­gen und Schu­lun­gen mit über­aus inter­es­san­tem Inhal­ten und hoch­ka­rä­ti­gen Refe­ren­ten aus. Hier­zu sind aus­drück­lich alle Inter­es­sier­ten aus ganz Rhein­land-Pfalz eingeladen.

Thema: Fachkräftevereinbarung und Personalausstattung nach dem neuen KiTaG

Mon­tag, 21.06.2021, 19:30 Uhr

(Bemer­kung: Das The­ma ist auch von wesent­li­cher Bedeu­tung für die Wei­ter­be­schäf­ti­gung der Französisch-Sprachkräfte)

Refe­ren­tin: Frau Susan­ne Sko­lu­da vom Minis­te­ri­um für Bil­dung RLP

Aus­rich­ter: KEA RHK

Anmel­dung: Per E‑Mail an kontakt@kea-rhk.de

Wei­te­re Infos Sie hier.

Kreisübergreifender Infoabend RHK mit den Nachbarkreisen COC, WIL und BIR

Frei­tag, 25.06.2021, 20:00 Uhr

The­men:

  • Kin­der­be­treu­ung in KiTas zur Coro­na-Zeit – zwi­schen Regel- und Notbetrieb
  • Erwei­ter­te Eltern­mit­wir­kung nach neu­em KiTa-Gesetz.

Aus­rich­ter: KEA RHK (u.a. mit Unter­stüt­zung vom KEA SÜW)

Anmel­den kön­nen Sie sich unter https://keasuew.de/veranstaltungen.

Den Ein­la­dungs­fly­er kön­nen Sie sich hier downloaden.

Podiumsdiskussion zum Thema “Elternmitwirkung nach dem neuen KiTa-Gesetz”

Mon­tag, 05.07.2021, 18:00 Uhr

Mit Gruß­wor­ten von Bil­dungs­mi­nis­te­rin Dr. Ste­fa­nie Hubig (MZ) und Bun­des­el­tern­spre­cher Dr. Asif Stö­ckel-Karim (NW).

Aus­rich­ter: LEA RLP

Anmel­dung: nicht erforderlich

Wei­te­re Infos samt Anmel­de­da­ten fin­den Sie hier.

Vie­le Grüße,

Ihr / Euer Team vom KEA SÜW

Kreisübergreifender Info-Abend

Pressemitteilungen

Der Kreis­eltern­aus­schuss der Kin­der­ta­ges­stät­ten im Land­kreis Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) sowie die “Eltern­in­itia­ti­ve LSN” aus Dör­ren­bach und Ober­ot­ter­bach laden für Don­ners­tag, 06. Mai 2021, um 20:00 Uhr zu einem gemein­sa­men, kreis­über­grei­fen­den Infor­ma­ti­ons­abend ein.

Unter dem Titel „Kin­der­be­treu­ung in Kin­der­ta­ges­stät­ten zur Coro­na-Zeit – zwi­schen Regel- und Not­be­trieb“ wer­den die der­zeit gül­ti­gen Rege­lun­gen erläu­tert. Dane­ben wer­den die Eltern­mit­wir­kung auf ört­li­cher und regio­na­ler Ebe­ne und auch Aspek­te des neu­en KiTa-Zukunfts­ge­set­zes ange­spro­chen. So wer­den ab dem 01.07.2021 beson­de­re Bedar­fe wie Sozi­al­ar­beit, Inte­gra­ti­ons- oder inter­kul­tu­rel­le Arbeit über das neu geschaf­fe­ne Sozi­al­raum­bud­get abge­deckt. Das Geld reicht nun jedoch vie­ler­orts nicht mehr für die fran­zö­si­sche Sprach­ar­beit in den grenz­na­hen Regio­nen und kreis- bzw. ein­rich­tungs­spe­zi­fi­sche Lösun­gen sind nicht nachhaltig.

Daher for­dert die Initia­ti­ve “Ler­ne die Spra­che des Nach­barn” (kurz LSN) mit einer offi­zi­el­len Peti­ti­on das Land Rhein­land-Pfalz auf, das För­der­pro­gramm wei­ter in der bis­he­ri­gen Form zu finan­zie­ren. Auch dies wird bei der Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung näher erör­tert werden.

Der Info­abend wird vir­tu­ell im Rah­men eines Online-Mee­tings mit dem Video­kon­fe­renz-Tool „MS Teams“ durch­ge­führt.

Ein­ge­la­den sind ins­be­son­de­re Eltern, Sor­ge­be­rech­tig­te und Mit­wir­ken­de der Eltern­ver­tre­tun­gen aus den Land­krei­sen Süd­west­pfalz und Süd­li­che Wein­stra­ße. Aber auch ande­re Akteu­re und Inter­es­sier­te aus dem Umfeld der Kin­der­ta­ges­stät­ten sind herz­lich willkommen.

Wer an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men möch­te, kann sich unter https://keasuew.de/veranstaltungen anmel­den. Die Zugangs­da­ten wer­den anschlie­ßend zugesandt.

Virtueller Infoabend zur aktuellen Kita-Betreuung

Pressemitteilungen

Der Kreis­eltern­aus­schuss der Kin­der­ta­ges­stät­ten im Land­kreis Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW), der Eltern­aus­schuss der Ev. KiTa Frie­dens­kin­der­gar­ten in Wörth am Rhein sowie der Eltern­aus­schuss der Städ­ti­schen KiTa mit Hort in Grün­stadt laden für Don­ners­tag, 28. Janu­ar 2021, um 20:00 Uhr zu einer gemein­sa­men, kreis­über­grei­fen­den Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung ein. Unter dem Titel „Kin­der­be­treu­ung in Kin­der­ta­ges­stät­ten zur Coro­na-Zeit – zwi­schen Regel- und Not­be­trieb“ wer­den die der­zeit gül­ti­gen Rege­lun­gen erläu­tert und dis­ku­tiert. Dane­ben wer­den auch Aspek­te des neu­en KiTa-Zukunfts­ge­set­zes sowie der Eltern­mit­wir­kung auf ört­li­cher und regio­na­ler Ebe­ne angesprochen.

Die Ver­an­stal­tung wird vir­tu­ell im Rah­men eines Online-Mee­tings mit dem Video­kon­fe­renz-Tool „MS Teams“ durch­ge­führt. Ein­ge­la­den sind ins­be­son­de­re Eltern, Sor­ge­be­rech­tig­te und Mit­wir­ken­de der Eltern­ver­tre­tun­gen aus den Land­krei­sen Bad Dürk­heim, Ger­mers­heim und Süd­li­che Wein­stra­ße. Aber auch ande­re Akteu­re und Inter­es­sier­te aus dem Umfeld der Kin­der­ta­ges­stät­ten sind herz­lich willkommen.

Wer an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men möch­te, kann sich per E‑Mail an keasuew@t‑online.de anmel­den. Die Zugangs­da­ten wer­den anschlie­ßend zugesandt.