KEA SÜW HAT SICH KONSTITUIERT

Logo KEA SÜW

Das neu zusam­men­ge­setz­te Team des KEA wünscht Ihnen/Euch und Ihren/Euren Fami­li­en für das Jahr 2022 vor allem Gesund­heit, Wohl­erge­hen und Zuversicht.

Ver­gan­ge­ne Woche fand die kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des KEA SÜW 2021–2023 statt. Eine aus­führ­li­che Pres­se­mel­dung fin­den Sie/ fin­det Ihr hier:


Der Kreis­ver­wal­tung SÜW dan­ken wir herz­lich für den ange­neh­men und kon­struk­ti­ven Start in eine wei­ter­hin gute Zusam­men­ar­beit, und freu­en uns, auf unse­re Auf­ga­be die Eltern, Kin­der und Fami­li­en auf über­ört­li­cher Ebe­ne zu ver­tre­ten. In den nächs­ten Wochen wer­den wir uns hier, als auch auf unse­rer Home­page noch­mal per­sön­lich vor­stel­len, damit Sie/ ihr wisst, wen Sie/ Ihr direkt anspre­chen könnt.

Soll­te es bei Ihnen/ euch aktu­el­le Fra­gen, Ideen und Anre­gun­gen geben, die wir ange­hen sol­len, zögert nicht, uns zu kon­tak­tie­ren. Kei­ne Fra­ge ist unwich­tig! Wir freu­en uns mit Ihnen/ Euch in Kon­takt zu treten.

Das Team des KEA SÜW

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!

Frohe Weihnachten
Geschafft!

Die­ses Wort trifft es wahr­schein­lich am bes­ten… geschafft ist das Jahr, geschafft sind wir selbst aber auch ein biss­chen. Manch­mal auch ein biss­chen mehr.

Ein wie­der­um nicht ein­fa­ches Jahr liegt hin­ter uns, das uns zunächst durch die schritt­wei­se Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät Hoff­nung gege­ben hat und nun uns allen wie­der eini­ges, ins­be­son­de­re an Orga­ni­sa­ti­on abver­langt. Der Spa­gat, dem wir uns jedem Tag stel­len müs­sen, macht manch­mal müde und nimmt uns bis­wei­len auch die Zuversicht.

Doch bei allem Ver­druss und den vie­len Unwäg­bar­kei­ten der letz­ten Wochen, ist aber auch viel Schö­nes geschehen.

Wir konn­ten am Tag der Kin­der­be­treu­ung vie­len Erzie­he­rin­nen und Erzie­hern über die Eltern­aus­schüs­se ‘Dan­ke’ sagen für deren Arbeit und Enga­ge­ment, das gera­de in der aktu­el­len Zeit so wich­tig ist.

Neben den Land­tags­wah­len im Früh­jahr und den Bun­des­tags­wah­len im Spät­jahr, stand in die­sem Jahr auch bei uns ein Wech­sel an: Die Vor­stands­wahl des KEA SÜW 2021–2023.

Wir freu­en uns sehr, wenn wir uns alle im kom­men­den Jahr bei dem ein oder ande­ren Event wie­der live begeg­nen und auch neu ken­nen­ler­nen können.

Die nächs­ten Mona­te wer­den uns allen noch­mal viel abver­lan­gen. Es wird turbulent!

Wich­tig ist, dass wir uns immer wie­der vor Augen rufen, dass wir alle im glei­chen Boot sitzen.

Bleibt gesund und passt auf euch auf und gönnt euch zu die­sem Jah­res­en­de auch mal ein Stück­chen mehr Scho­ko­la­de oder ein Schlück­chen mehr Wein!

Euch allen eine schö­ne Weih­nachts­zeit im Krei­se eurer Liebs­ten, viel Freu­de, reich­lich Ruhe und Ent­span­nung und einen guten Start ins neue Jahr 2022!

Eurer / Ihr Vor­stands­team vom KEA SÜW

Logo KEA SÜW

NEUER VORSTAND DES KREISELTERNAUSSCHUSSES SÜW GEWÄHLT

Pressemitteilungen

Am 15.12.2021 fand die Voll­ver­samm­lung mit Wahl des Vor­stan­des des Kreis­eltern­aus­schus­ses Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) statt.

In ihrem Tätig­keits­be­richt (sie­he unten) stell­ten die bis­he­ri­gen KEA-Vor­sit­zen­den Nata­lie Kern und Diet­mar Ull­rich die Höhe­punk­te und Neue­run­gen der letz­ten Mona­te vor. So gab es eine Groß­ak­ti­on zum Tag der Kin­der­be­treu­ung und eine Rei­he von Online-Info­ver­an­stal­tun­gen mit ins­ge­samt mehr als 600 Ange­mel­de­ten. Auch wur­de eine Home­page (https://keasuew.de), ein Face­book-Auf­tritt (facebook.com/keasuew) und eine Mes­sen­ger-Grup­pe (https://keasuew.de/signal) für alle Inter­es­sier­ten ein­ge­rich­tet. In zahl­rei­chen Info­mails, Pres­se­mit­tei­lun­gen und News­let­ter-Aus­ga­ben (https://keasuew.de/newsletter) wur­de regel­mä­ßig über die gel­ten­den Betreu­ungs­re­ge­lun­gen in der Coro­na­zeit und die Ände­run­gen nach dem neu­en Kita-Gesetz informiert.


Bei den anschlie­ßen­den Neu­wah­len wähl­ten die KEA-Dele­gier­ten fol­gen­de Per­so­nen ein­stim­mig in den KEA-Vor­stand: Jani­ne Büch­ner (Burr­wei­ler), Sebas­ti­an Christill (Mai­kam­mer), Jaque­line Gabri­el (Ram­berg), Susan­ne Hub­ral (Bad Bergza­bern), Danie­la Jor­dan (Ann­wei­ler), Nata­lie Kern (Rohr­bach), Ste­fa­nie Klein (Esch­bach), Sarah Leh­nert (Ins­heim), Hei­ke Rei­ni­cke (Schweig­ho­fen), Nico­le Schä­fer (Eußer­thal), Chris­ti­an Stre­cker (Ober­ot­ter­bach) und Iri­na Ulmer (Dör­ren­bach).
Als Dele­gier­te für den Lan­des­el­tern­aus­schuss RLP wur­den Nata­lie Kern und Chris­ti­an Stre­cker bestimmt (Stell­ver­tre­ter: Nico­le Schä­fer und Iri­na Ulmer).

Der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW bedankt sich aus­drück­lich bei:

  • den zahl­rei­chen neu­en Vor­stand­mit­glie­dern für die Bereit­schaft, sich zuguns­ten der Kin­der, Eltern und jun­gen Fami­li­en in einer her­aus­for­dern­den Zeit zu engagieren. 
  • den aus­ge­schie­de­nen Vor­stands­mit­glie­dern Bian­ca Hirsch, Mai­ke Morio, Nadi­ne Ried, Sabi­ne Rodé, Tina Stef­fan und Diet­mar Ull­rich, die nicht mehr zur Wahl ange­tre­ten waren, für ihre geleis­te­te Arbeit.
  • dem Ers­ten Kreis­bei­geord­ne­ten Georg Kern und dem Kreis­ju­gend­amt SÜW für die Pla­nung, Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung sowie die pro­fes­sio­nel­le Wahlleitung.

Der neue KEA-Vor­stand aus alten und neu­en Mit­glie­dern freut sich auf eine wei­ter­hin gute Zusam­men­ar­beit mit allen Akteu­ren. Er kann bei Fra­gen, Anre­gun­gen und Pro­ble­men rund um den Kita-Bereich per E‑Mail unter post@keasuew.de kon­tak­tiert werden.