WAHL DES ELTERNAUSSCHUSSES — ABLAUF UND WESENTLICHE INFOS

Ein­mal im Jahr ste­hen die Wah­len des Eltern­aus­schus­ses auf dem Pro­gramm jeder Kita in Rhein­land-Pfalz. Laut KiTa-Gesetz sol­len die­se im Zeit­raum zwi­schen Ende der Schul­som­mer­fe­ri­en und Ende Okto­ber statt­fin­den. Wir möch­ten mit einer kom­pak­ten und über­sicht­li­chen Arbeits­hil­fe dazu bei­tra­gen, die Wah­len ord­nungs­ge­mäß und nach den recht­li­chen Vor­ga­ben abhal­ten zu kön­nen, ohne lan­ge und kom­ple­xe Geset­zes­tex­te oder Ver­ord­nun­gen lesen zu müs­sen. Das Doku­ment “EA-Wahl-Kom­pakt” fin­det sich in unse­rem Down­load-Bereich oder kann direkt hier her­un­ter­ge­la­den werden:

Die detail­lier­ten Auf­ga­ben des Eltern­aus­schus­ses sowie der Ablauf sind in KiTa-Gesetz und Eltern­mit­wir­kungs­ver­ord­nung zu fin­den. Auch ver­schie­de­ne unter­stüt­zen­de Doku­men­te, die die Inhal­te der Eltern­mit­wir­kung genau­er beschrei­ben, sind auf unse­rer Web­site zu fin­den. Hier sind ins­be­son­de­re fol­gen­de Doku­men­te zu empfehlen:

Für Rück­fra­gen zur Eltern­aus­schuss-Wahl sowie zu allen ande­ren The­men der Eltern­mit­wir­kung ste­hen wir jeder­zeit ger­ne bera­tend zur Seite!

ELTERNBEFRAGUNG DES LANDESELTERNAUSSCHUSSES

Der Lan­des­el­tern­aus­schuss der Kin­der­ta­ges­stät­ten in Rhein­land-Pfalz (LEA RLP) hat gemein­sam mit dem Insti­tut für Bil­dung, Erzie­hung und Betreu­ung in der Kind­heit RLP (IBEB) eine Eltern­um­fra­ge erstellt, die vom IBEB auch wis­sen­schaft­lich beglei­tet und aus­ge­wer­tet wird.

Der digi­ta­le Fra­ge­bo­gen umfasst 35 Fra­gen, deren Beant­wor­tung ca. 20–25 Minu­ten in Anspruch nimmt. Mit der Umfra­ge soll in Erfah­rung gebracht wer­den, wie weit die Vor­ga­ben des Kita-Geset­zes hin­sicht­lich Eltern­mit­wir­kung bereits umge­setzt sind und ob es einen Zusam­men­hang zwi­schen der Qua­li­tät einer Kita und der Mit­wir­kung der Eltern gibt. 

Der Lan­des­el­tern­aus­schuss bedankt sich vor­ab für die Teil­nah­me. Die­se ist mög­lich bis 31.5.2025.

LANDESELTERNAUSSCHUSS WÄHLT NEUEN VORSTAND

Der Lan­des­el­tern­aus­schuss der Kitas in RLP (LEA) hat in sei­ner Voll­ver­samm­lung am 29. März 2025 in Mainz einen neu­en Vor­stand gewählt. Die Wahl­ver­an­stal­tung von Ende Janu­ar muss­te wie­der­holt wer­den, da die Wahl auf­grund for­ma­ler Feh­ler für ungül­tig erklärt wurde.

Die Voll­ver­samm­lung wähl­te fol­gen­de 10 Per­so­nen in den Vorstand:

Anne­gret Neu­g­schwen­der (Trier-Saar­burg)
Micha­el Her­mann (Alzey-Worms)
Sebas­ti­an Ebe­l­ing (Spey­er)
Fereshteh Khei­ri Sisi (Ander­nach)
Anna-Maria Lie­bing-Zim­mer­mann (Alzey-Worms)
Olga Schnei­der (Mainz-Bin­gen)
Julia Schuh­ma­cher (Alzey-Worms)
Dr. Asif Stö­ckel-Karim (Neu­stadt a.d.W.)
Alex­an­dra Stumpp (Spey­er)
Dmit­rij Tschausovs­ky (Süd­west­pfalz)

Bereits nach einer Woche im Amt erklär­te Dmit­rij Tschausovs­ky sei­nen Rück­tritt aus dem Vor­stand. Ihm folgt als Nach­rü­cker Björn Piro (Lud­wigs­ha­fen).

In der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung des Vor­stan­des wur­den Anne­gret Neu­g­schwen­der zur Vor­sit­zen­den und Micha­el Her­mann zum stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den gewählt.

Der KEA SÜW wünscht dem neu­en Vor­stand viel Erfolg bei sei­ner Arbeit, die in den kom­men­den drei Jah­ren wohl stark durch die her­aus­for­dern­de Eva­lua­ti­on des Kita-Geset­zes geprägt sein wird.

Zur Mel­dung auf der LEA-Webseite:

https://www.lea-rlp.de/landeselternausschuss-waehlt-auf-seiner-vollversammlung-neuen-vorstand‑2