TAG DER KINDERBETREUUNG 2024 — RÜCKBLICK

Auch in die­sem Jahr war der Vor­stand des Kreis­eltern­aus­schus­ses zum Tag der Kin­der­be­treu­ung wie­der aktiv. Seit 2012 wird der Tag nach Mut­ter­tag bun­des­weit genutzt, um DANKE zu sagen! Dan­ke an alle Men­schen, die sich um das Wert­volls­te küm­mern, was wir haben: Unse­re Kinder!

Als klei­nes Zei­chen der Auf­merk­sam­keit ver­teil­te der KEA SÜW Tra­ge­ta­schen mit Sti­ckern und Mal­krei­de an alle 76 Kitas im Land­kreis. Teil­wei­se wur­den die­se per­sön­lich über­ge­ben, teil­wei­se an die Kita-Tür gehängt. Der hohe logis­ti­sche Auf­wand lies lei­der nicht über­all eine per­sön­li­che Über­ga­be zu.

Doch auch die Eltern­aus­schüs­se der jewei­li­gen Kitas waren aktiv und haben sich für ihre Kita-Teams ein paar schö­ne Über­ra­schun­gen über­legt, wel­che hier aus­zugs­wei­se kurz vor­ge­stellt wer­den sol­len und auch als Idee für 2025 die­nen können.

Klei­ne Strol­che, Herxheimweyher

Wir beschen­ken unser wert­vol­les und wirk­lich sehr geschätz­tes Per­so­nal (pfle­gen ein sehr gutes Ver­hält­nis zu Personal/Leitung/Träger) zu Ostern, Weih­nach­ten, Abschie­den und zum „Erzie­he­rin­nen-Tag“ (hier­zu wird meist noch ein grö­ße­rer Geld­be­trag über­reicht, der den Betriebs­aus­flug unterstützt).

Arche Noah, Frank­wei­ler
Wir haben für jede Erzie­he­rin ein klei­nes Paket “Well­ness to go” gepackt. Dar­in waren z.B ein Ent­span­nungs­bad, eine Hand­creme, eine Gesichts­mas­ke, etwas Süßes… Zusätz­lich gab es Kuchen für alle Gruppen.

Pumuckl, Vor­der­wei­den­thal
In Vor­der­wei­den­thal wur­den die Erzie­he­rIn­nen mit einem digi­ta­len Bil­der­rah­men beschenkt. Im Vor­feld haben die Kin­der mit ihren Eltern Bil­der und Vide­os zum The­ma Dank­bar­keit erstellt, die dann auf dem über­reich­ten Rah­men gezeigt wur­den. Der Rah­men kann nun auch für ande­re Pro­jek­te in den Grup­pen ver­wen­det wer­den und die Erzie­he­rIn­nen kön­nen auch zB Grü­ße aus dem Urlaub o.ä. direkt zu den Kin­dern schi­cken. Außer­dem konn­te noch ein Geld­be­trag gesam­melt wer­den, der etwa zu einem gemein­sa­men Essen genutzt wer­den kann.

Dra­chen­burg, Albers­wei­ler
Wir haben unse­rem Kita-Team am Tag der Kin­der­be­treu­ung eine bun­te Mischung von Süßig­kei­ten (Ner­ven­nah­rung) und Blu­men überreicht.

Erlen­bachs­pat­zen, Kapel­len-Drus­wei­ler
Zum Tag der Kin­der­be­treu­ung haben wir für unse­re Erzie­he­rin­nen in der Kita Kapel­len-Drus­wei­ler einen Kuchen geba­cken und sie mit Scho­ko­küs­sen und Scho­ko­la­de ver­sorgt. Das gan­ze wur­de gleich mor­gens (für die meis­ten Erzie­he­rin­nen über­ra­schend) über­ge­ben. Das Team hat sich über die war­men Wor­te und das Nasch­werk sehr gefreut!! 

Rap­pel­kis­te, Ilbes­heim
Wir vom EA haben mit allen Eltern Geld gesam­melt und der För­der­ver­ein unse­res Kin­der­gar­tens hat sich auch noch mit­be­tei­ligt. Wir haben ein Körb­chen mit “etwas für die Kin­der und Erzie­her ” gepackt und das rest­li­che Geld für den Betriebs­aus­flug zur frei­en Ver­fü­gung gestellt. Die Spen­de­be­reit­schaft ist bei uns im Kin­der­gar­ten sehr gut. Unse­re Erzie­her haben sich sehr gefreut und wir vom EA, sowie die gesam­te Eltern­schaft sind glück­lich, unse­re Wert­schät­zung gegen­über unsern Erzieher*innen zei­gen zu können.

Son­nen­kä­fer, Ober­ot­ter­bach
In der Kita Ober­ot­ter­bach gab es eine gro­ße Packung Scho­ko­küs­se, eine Packung Kaf­fee­boh­nen (das wur­de sich gewünscht) und selbst genäh­te Lese­zei­chen für die Mit­ar­bei­ter der Kita.

Arche Noah, Bad Bergza­bern
Da im letz­ten Jahr unser Über­ra­schungs-Früh­stück zum Tag der Kin­der­be­treu­ung so gut ange­kom­men ist, haben wir auch die­ses Jahr unse­re Erzie­he­rin­nen und Erzie­her mit einem reich­hal­ti­gen Früh­stück über­rascht.
Des wei­te­ren haben wir ein gro­ßes Pla­kat in den Ein­gangs­be­reich mit ein paar Dank­sa­gun­gen ausgehängt.

St. Chris­to­phe­rus, Burr­wei­ler
Wir haben die­ses Jahr zum Tag der Kin­der­be­treu­ung in der Kita-Küche für die Kin­der und das Kita-Team Waf­feln geba­cken. Außer­dem haben wir im Vor­feld unter den Eltern gesam­melt, was sie an den ein­zel­nen Erzie­he­rin­nen schät­zen und haben dann auf die­ser Grund­la­ge jeder Erzie­he­rin eine per­sön­li­che Kar­te über­reicht (sie­he Anhang). Es war eine sehr schö­ne Atmo­sphä­re beim Waf­fel­früh­stück, was sicher­lich auch dar­an lag, dass es nach schwie­ri­gen Zei­ten gera­de rich­tig gut läuft in der Kita und wir ein kom­plett neu­es und sehr moti­vier­tes Kita-Team haben. Spon­tan haben wir im Nach­gang die Eltern noch dazu ermun­tert, beim nächs­ten Kita-Besuch ihre Wert­schät­zung den Erzie­he­rin­nen gegen­über auch noch­mal per­sön­lich aus­zu­drü­cken sofern es für sie passt.