NEUE AMTLICHE INFORMATIONEN ZUM NEUEN KITAGESETZ ALS VIDEO

Bei der Umset­zung des neu­en Kita­ge­set­zes, das am 1. Juli 2021 voll­stän­dig in Kraft tritt, gibt es immer wie­der Miss­ver­ständ­nis­se und fal­sche Aus­le­gun­gen in der Pra­xis. Des­we­gen haben die zustän­di­gen Refe­ren­tin­nen aus dem Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um, Julia Burk­hard und Xenia Roth, in einer offe­nen Sprech­stun­de Fra­gen aus der Fach­pra­xis beantwortet.

Die Erläu­te­run­gen sind in Infor­ma­ti­ons­vi­de­os doku­men­tiert, die ab sofort auf dem Kita-Ser­ver abruf­bar sind:

https://kita.rlp.de/de/themen/kita-gesetz/erlaeuternde-kurzvideos-zum-kitag/

The­men sind:

  • Das Sozi­al­recht­li­che Dreieck
  • Die Bedarfs­pla­nung
  • Das Sozi­al­raum­bud­get
  • Inklu­si­on
  • Per­so­nal­be­mes­sung und Personalberechnung
  • Die Per­so­na­li­sie­rung der Kin­der im Altern von zwei Jahren
  • Lei­tungs­de­pu­ta­te
  • Mit­tags­zeit als Teil des Rechtsanspruches
  • Der Kita-Bei­rat
  • Fach­kräf­te­ver­ein­ba­rung, Fort­bil­dung und Fachberatung
  • Eva­lua­ti­on
  • Die Betriebs­er­laub­nis (BE) einer Kita

Mit die­sen Vide­os kön­nen sich jetzt auch wir Eltern­ver­tre­te­rin­nen und Eltern­ver­tre­ter noch bes­ser fit machen für die Dis­kus­sio­nen bei der Umset­zung in die Praxis.