NEWSLETTER 12/19

Hier kön­nen Sie sich den NEWSLETTER auch als PDF downloaden.

Der neugewählte Kreiselternausschuss SÜW

Wir, der neue Kreis­eltern­aus­schuss der Kin­der­ta­ges­stät­ten im Land­kreis Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW), möch­ten uns zunächst ein­mal vorstellen.

Wir, das sind:

  • Kai Edel­b­rock, Bad Bergzabern
    • Dele­gier­ter für den Landeselternausschuss
  • Chris­ti­na Leid­ner, Kapellen-Drusweiler
    • Dele­gier­te für den Landeselternausschuss
    • Stell­ver­tre­ten­des bera­ten­des Mit­glied im Jugendhilfeausschuss
  • Caro­li­ne Mühl, Birkweiler
    • Bei­sit­ze­rin im KEA SÜW
  • Tan­ja Mül­ler, Hochstadt
    • Schrift­füh­re­rin des KEA SÜW
  • Nico­le Schä­fer, Eußerthal
    • Spre­che­rin des KEA SÜW
    • Stell­ver­tre­ten­de Dele­gier­te für den Landeselternausschuss
    • Ver­tre­te­rin in der Arbeits­grup­pe zum Kita-Zukunftsgesetzes
  • Diet­mar Ull­rich, Hoch­stadt (Tele­fon: 0160–8529516)
    • Spre­cher des KEA SÜW
    • Bera­ten­des Mit­glied im Jugendhilfeausschuss

Neuigkeiten vom Kreiselternausschuss (KEA SÜW)

Am 07.11.2019 ver­an­stal­ten­ten wir vom KEA SÜW einen Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­abend mit Vero­ni­ka Sni­der-Wenz vom Lan­des­el­tern­aus­schuss. The­men waren die Auf­ga­ben, Rech­te und Pflich­ten von Eltern und Eltern­aus­schüs­sen sowie die Ände­run­gen durch das neue Kita-Zukunfts­ge­setz, das am 01.07.2021 in Kraft tritt.

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung fand dann unter Wahl­lei­tung durch die Kreis­ju­gend­amts­lei­te­rin Han­ne­lo­re Schla­ge­ter (sie­he Bild unten) auch die Neu­wahl unse­res Gre­mi­ums statt. Wir dan­ken allen, die vor Ort waren und uns das Ver­trau­en geschenkt haben! Durch die gestell­ten Fra­gen und inter­es­san­ten Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge haben wir wert­vol­le Hin­wei­se dar­auf bekom­men, was Euch bewegt und was Ihr wis­sen wollt. Die­se The­men haben wir zum Teil mit in die­sen News­let­ter ein­flie­ßen lassen.

Von links nach rechts: Jugend­amts­lei­te­rin Han­ne­lo­re Schla­ge­ter, Kai Edel­b­rock, Chris­ti­na Leid­ner, Diet­mar Ull­rich, Caro­li­ne Mühl, Nico­le Schäfer

In unse­ren zukünf­ti­gen News­let­tern pla­nen wir dar­über hin­aus, das neue Kita-Gesetz genau­er vor­zu­stel­len. So wird es in Zukunft einen neu geschaf­fe­nen Kita-Bei­rat und ein stu­fen­wei­se Beschwer­de­recht geben, was sicher­lich einer ein­ge­hen­den Dis­kus­si­on bedarf. Wir den­ken, es bleibt wei­ter­hin spannend!

Wer noch nicht auf unse­rem Stan­dard-Mail­ver­tei­ler steht, kann sich ger­ne bei uns unter keasuew@t‑online.de für den News­let­ter anmelden!

Highlights des KEA SÜW aus dem letzten Kita-Jahr:

  • Aus­rich­tung eines Dis­kus­si­ons­abends zum neu­en Kita-Gesetz mit Land­rat See­feldt, Frau Sni­der-Wenz (Lan­des­el­tern­aus­schuss), Frau Roth (Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um RLP), Herrn Kern (Ers­ter Kreis­bei­geord­ne­ter) sowie Herrn Reu­ther (Orts­bür­ger­meis­ter Hochstadt)
  • Mit­wir­kung an Aktio­nen zum „Tag der Kinderbetreuung“
  • Mit­wir­kung am „Spie­le­fest der Süd­li­chen Wein­stra­ße“ im Wild- und Wanderpark
  • Durch­füh­rung von Kita-Besuchen
  • Beant­wor­tung von Anfra­gen, ins­be­son­de­re zum neu­en Kita-Gesetz
  • Ste­ti­ge Infor­ma­ti­ons­ver­mitt­lung über News­let­ter, Pres­se­mit­tei­lun­gen und E‑Mails
  • Ver­mitt­lung und Bera­tung bei Dif­fe­ren­zen, Miss­ver­ständ­nis­sen und Unklar­hei­ten zwi­schen Eltern­aus­schüs­sen, Kita­lei­tung und Träger

An die­ser Stel­le möch­ten wir uns bei den aus­ge­schie­de­nen KEA-Mit­glie­dern Mar­tin Ves­ter und Char­maine Bey­er für ihr Enga­ge­ment in unse­rem Gre­mi­um bedanken!

Termine, Vorhaben und Ausblick:

  • „Tag der Kin­der­be­treu­ung“ am 11. Mai 2020.
  • „Spiel­fest der Süd­li­chen Wein­stra­ße“ am 31. Mai 2020 (Pfingst­sonn­tag) in Silz.
  • Errich­tung einer KEA-Home­page (Unter­stüt­zung wird hier ger­ne angenommen!).
  • Inten­si­vie­rung der Kon­tak­te zu den Eltern­aus­schüs­sen und Eltern (z.B. durch Ver­an­stal­tung von Eltern­stamm­ti­schen und Sprech­stun­den vor Ort).

Falls Ihr an ein­zel­nen Punkten/Projekten Inter­es­se habt oder gene­rell bei uns mit­wir­ken wollt, dann mel­det Euch bei uns!

Stellungnahme zu der aktuellen Krankheitswelle in den Kitas & Schulen:

Wie Sie mit­be­kom­men haben, sind in der ver­gan­ge­nen Woche rund 350 Kin­der mit Magen-Darm-Erkran­kung in Kitas und Schu­len gemel­det wor­den. Bis­her ist wei­ter unklar, auf wel­chem Weg sich die Kin­der mit dem Virus ange­steckt haben. Wir begrü­ßen das vor­bild­li­che Han­deln des Cate­rers und alle dar­aus resul­tie­ren Maß­nah­men, die umge­hend von den zustän­di­gen Stel­len ein­ge­lei­tet wur­den. Aus den bis­he­ri­gen Infor­ma­tio­nen wur­den Not­fall­plä­ne sofort umge­setzt und die Eltern aus­rei­chend infor­miert. Zudem bestehe zwi­schen den betrof­fe­nen Kitas und den zustän­di­gen Behör­den fort­lau­fend Kon­takt. Soll­te es hier Ihrer­seits Unklar­hei­ten oder Fra­gen geben, kön­nen Sie ger­ne Kon­takt mit uns auf­neh­men. Wir hof­fen, dass die Krank­heits­wel­le mitt­ler­wei­le größ­ten­teils über­stan­den und ein nor­ma­ler All­tag mög­lich ist.

Kontakt zu den Kitas, Eltern und Elternausschüssen:

Wir vom KEA leben vom Aus­tausch mit Euch und Ihnen! Ob Eltern, Erzie­hungs-berech­tig­te, Erzie­he­rin­nen und Erzie­her, Lei­tungs­kräf­te, Trä­ger­ver­tre­ter oder Inter­es­sente – wir kön­nen nur dann eine gute Ver­tre­tung der Kitas im Jugend­hil­fe­aus­schuss und Lan­des­el­tern­aus­schuss sein, wenn wir die The­men, Pro­ble­me, Nöte, Beden­ken, Erfah­run­gen, Her­aus­for­de­run­gen, etc. aus dem Kitaum­feld aller 73 Land­kreis-Kitas ken­nen! Des­halb: Schreibt uns an keasuew@t‑online.de.

Lei­der errei­chen wir jedoch (nach wie vor) nicht alle Eltern­aus­schüs­se und Kitas! Wir möch­ten daher dar­um bit­ten, uns aktu­el­le Ansprech­part­ner in den ein­zel­nen Eltern­aus­schüs­sen & Kitas zu nen­nen und unse­re Informationen/Mails wei­ter­zu­lei­ten! Mit den jähr­li­chen EA-Neu­wah­len und damit ver­bun­de­nen Wech­seln ste­hen wir immer wie­der vor der glei­chen Her­aus­for­de­rung. Für uns wäre es von daher ide­al, wenn jeder Eltern­aus­schuss für sei­ne Kita eine wahl­über­grei­fen­de, all­ge­mei­ne E‑Mail-Adres­se anlegt (z.B. elternausschuss-musterort@xyz.de), wel­che bei jeder EA-Neu­wahl an die neu gewähl­ten Mit­glie­der wei­ter­ge­ge­ben wird. Ohne Kon­takt zu den Eltern sind Aktio­nen wie der Tag der Kin­der­be­treu­ung (im Mai 2018) oder der Info­abend zum Kita­ge­setz (im Aug. 2019) kaum sinn­voll und erfolg­reich zu organisieren.

Wir freu­en uns, von Euch zu hören!