NACHBERICHT ZUM INFOABEND AM 28.01.2021

Zur Online-Info-Ver­an­stal­tung zum The­ma “Kin­der­be­treu­ung in Kitas zur Coro­na-Zeit” am 28.01.2021 hat­ten sich über 300 Inter­es­sier­te ange­mel­det, dar­un­ter auch eini­ge bekann­te Poli­ti­ker der Regi­on. Die Ver­an­stal­tung war von 20 bis 22 Uhr kon­stant von über 200 Per­so­nen besucht. Aus­ge­rich­tet wur­de der Abend vom Kreis­eltern­aus­schuss (KEA) SÜW sowie drei Eltern­ver­tre­tern aus den Nach­bar­krei­sen Bad Dürk­heim und Germersheim.

Fol­gen­de The­men stan­den auf der Agenda:

Fran­zö­si­sche Sprach­för­de­rung: Die Eltern­in­itia­ti­ve „Ler­ne die Spra­che des Nach­barn“ aus Dör­ren­bach und Ober­ot­ter­bach stell­te ihr Anlie­gen „Kein au revoir für unse­re fran­zö­si­schen Sprach­för­der­kräf­te“  vor und bekam Zuspruch aus der grenz­na­hen Eltern­schaft. Auf eine geplan­te Ver­an­stal­tung am 25.02. wird hin­ge­wie­sen (mail@initiative-lsn.de).

Betreu­ung in Kitas zu Coro­na-Zei­ten: Hier gab es Erklä­run­gen zu fol­gen­den Punk­ten: Was bedeu­tet Regel­be­trieb bei drin­gen­dem Bedarf? Wie gehe ich mit Krank­heits­sym­pto­men um? Wann ist ein Covid-19-Test ange­ra­ten und wer ent­schei­det das? Wie funk­tio­niert die Erwei­te­rung des Kin­der­kran­ken­gel­des, wel­ches nun auch für gesun­de Kin­der, z.B. bei Ein­schrän­kung der Kita-Betreu­ung, für bis zu 20 Tage je Eltern­teil oder 40 Tage bei Allein­er­zie­hen­den gilt?

Eltern­mit­wir­kung: Es wur­den ent­spre­chen­de Ele­men­te des neu­en Kita­ge­set­zes vor­ge­stellt, z.B. der neue Kita-Bei­rat sowie das förm­li­che Beschwer­de­ver­fah­ren. Die Rele­vanz, Auf­ga­ben und Mög­lich­kei­ten von Kreis­eltern­aus­schüs­sen wur­den erör­tert. So set­zen sich die über­ört­li­chen Eltern­ver­tre­tun­gen aktu­ell für das Aus­set­zen von Kita-Bei­trä­gen und gegen den Weg­fall von Ganz­tags­plät­zen in den Kitas ein.

Feh­len­de Kreis­eltern­aus­schüs­se: The­ma­ti­siert wur­den auch die feh­len­den KEAs in den Nach­bar­krei­sen DÜW und GER. Zumin­dest für DÜW sind nun Neu­wah­len ange­kün­digt, es gibt auch schon zahl­rei­che Inter­es­sen­ten für eine Mit­ar­beit. Es zeigt sich: In der Coro­na-Zeit und dem Über­gang zum neu­en Kita-Gesetz sind akti­ve Kreis­eltern­aus­schüs­se wich­ti­ger denn je!

Aus­führ­li­che­rer Bericht zur Ver­an­stal­tung sie­he hier: Link.

Schreibe einen Kommentar