INFO-VERANSTALTUNG ZUR ELTERNMITWIRKUNG

Online-Ver­an­stal­tung: Klar in der Rol­le – stark im Mit­ein­an­der
Was Eltern und Eltern­aus­schüs­se in der Kita leis­ten kön­nen – und wo ihre Gren­zen liegen

Der Kreis­eltern­aus­schuss Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) und acht wei­te­re Kreis- und Stadt­el­tern­aus­schüs­se aus Rhein­land-Pfalz laden Sie herz­lich zu einer Online-Ver­an­stal­tung ein. Unter dem Mot­to „Mit Herz und Hal­tung für unse­re Kin­der“ zei­gen wir, wie Eltern gemein­sam mit Kita-Lei­tun­gen, Fach­kräf­ten und Trä­gern das Mit­ein­an­der in der Kita gestal­ten und damit gute Bedin­gun­gen für die Kin­der schaf­fen können.

Vie­le Eltern fra­gen sich: Wel­che Auf­ga­ben gehö­ren zum Ehren­amt im Eltern­aus­schuss? Wo kann ich mit­re­den – und wo lie­gen mei­ne Gren­zen? Die­se Fra­gen beant­wor­ten wir pra­xis­nah und leicht ver­ständ­lich, mit vie­len Bei­spie­len aus dem Kita-All­tag. So gewin­nen Sie Sicher­heit in Ihrer Rol­le und erfah­ren, wie Sie die Zusam­men­ar­beit in der Kita unter­stüt­zen können.

Erfah­re­ne Eltern­ver­tre­ter erläu­tern die Grund­la­gen der Eltern­mit­wir­kung und berich­ten von ihren Erfah­run­gen. Sie erklä­ren anschau­lich, wie Eltern­ver­samm­lung, Anhö­rungs­recht des Eltern­aus­schus­ses, die Arbeit im Kita-Bei­rat und vie­le wei­te­re The­men in der Pra­xis umge­setzt wer­den können.

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an alle Eltern – egal ob Sie neu in der Kita sind, schon im Eltern­aus­schuss aktiv mit­ar­bei­ten oder sich erst­mals ein­brin­gen möch­ten. Fach­kräf­te, Kita-Lei­tun­gen und Trä­ger sind eben­falls herz­lich willkommen.

Ter­min: Mon­tag, 1. Dezem­ber 2025, 20 Uhr
Ort: Online

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Anmel­dung ab sofort über die Web­sei­te des KEA Ahrweiler:

Wir freu­en uns auf Sie und auf einen regen Aus­tausch!
Ihr Orga-Team der Kreis- und Stadtelternausschüsse