NACHLESE ONLINE-VERANSTALTUNG 03.11.2021

Am 03. Novem­ber 2021 fand unser Dis­kus­si­ons- und Info­abend als Online-Ver­an­stal­tung statt.

Fol­gen­de Punk­te stan­den auf der Agenda:

  • Eltern­mit­wir­kung gemäß neu­em Kita-Gesetz
  • KEA SÜW – Auf­ga­ben, Rech­te, Zie­le & Wahlen
  • Umfra­ge-Aus­wer­tung für SÜW

Wir bedan­ken uns für die rege Teil­nah­me – ins­be­son­de­re aus den Rei­hen der Eltern­ver­tre­tun­gen in SÜW – und die inter­es­san­ten Fra­gen und Diskussionsbeiträge.

Die Prä­sen­ta­ti­on des Abends kön­nen Sie sich unter fol­gen­dem But­ton herunterladen.


Die voll­stän­di­gen Umfra­ge­er­geb­nis­se für SÜW sind hier in einer aus­führ­li­chen, sepa­ra­ten Prä­sen­ta­ti­on zu finden:


Hier ist der Link zur zuge­hö­ri­gen Pressemitteilung:

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an Chris­ti­an Stre­cker für die Unter­stüt­zung bei der Erstel­lung der Präsentationen!

Auswertung der kreisübergreifenden Umfrage für SÜW

Urban Sketches

Kita-Eltern vergleichsweise unzufrieden mit der Betreuungssituation

An der Umfra­ge zu den Aus­wir­kun­gen des neu­en KiTa-Geset­zes der Kreis­eltern­aus­schüs­se Ger­mers­heim (GER), Bad Dürk­heim (DÜW), Rhein-Huns­rück-Kreis (RHK) und Süd­li­che Wein­stra­ße (SÜW) nah­men 1.224 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rhein­land-Pfalz teil, 206 davon aus dem Land­kreis SÜW.  Der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW hat nun im Rah­men einer Info­ver­an­stal­tung am 03.11.2021 und in sei­ner neus­ten News­let­ter-Aus­ga­be die sepa­ra­te Aus­wer­tung für den Kreis Süd­li­che Wein­stra­ße vor­ge­stellt.

Beson­ders auf­fäl­lig: 42% der Teil­neh­mer aus SÜW äußer­ten sich unzu­frie­den mit dem aktu­el­len Betreu­ungs­an­ge­bot in ihrer Tages­ein­rich­tung, das sind rund 10% mehr als in den benach­bar­ten Krei­sen DÜW und GER. Als Grün­de wur­den u.a. unfle­xi­ble bzw. nicht bedarfs­ge­rech­te Betreu­ungs­an­ge­bo­te, feh­len­de Kita-Plät­ze, ein­ge­schränk­te päd­ago­gi­sche Ange­bo­te und unzu­rei­chen­de Räum­lich­kei­ten genannt.

Ein über­durch­schnitt­lich hoher Teil der Eltern ist der Mei­nung, dass es durch das neue KiTa-Gesetz weni­ger Per­so­nal für die Betreu­ungs- und Erzie­hungs­auf­ga­ben in ihrer Tages­ein­rich­tung gibt. Dies ist bemer­kens­wert, denn laut Kreis­ju­gend­amt SÜW erhöht sich in Sum­me die Per­so­nal­aus­stat­tung für die Kitas im Land­kreis Süd­li­che Wein­stra­ße um ins­ge­samt knapp 22 Vollzeitäquivalente.

In eini­gen der Umfra­ge­er­geb­nis­se steht SÜW im kreis­über­grei­fen­den Ver­gleich beson­ders gut da: So ant­wor­te­ten je 94% der Teil­neh­mer, dass in den letz­ten Mona­ten Bedarfs­ab­fra­gen durch­ge­führt wur­den und dass Kita-Lei­tung bzw. Trä­ger die Eltern über das neue Kita-Gesetz infor­miert haben. Eltern­ver­tre­ter in SÜW bewer­te­ten die Kon­zep­ti­on der eige­nen Tages­ein­rich­tung sowie den Infor­ma­ti­ons­fluss und die Koope­ra­ti­on mit ihrer Kita-Lei­tung beson­ders häu­fig mit „sehr gut“.

Dies ist sicher­lich erfreu­lich. Den­noch muss wei­ter­hin das Ziel sein, ins­be­son­de­re die Zufrie­den­heit mit der Betreu­ungs­si­tua­ti­on ins­ge­samt wie­der zu erhöhen. 

Info- & Diskussionsabend zu aktuellen KiTa-Themen am 03.11.21

Pressemitteilungen

Das neue KiTa-Gesetz bringt eini­ge Ände­run­gen und Ver­bes­se­run­gen für die Eltern­mit­wir­kung auf allen Ebe­nen mit sich, die sich gera­de in die­sen Wochen zei­gen. So kann die Eltern­ver­samm­lung neu­er­dings beschlie­ßen, dass der neue Eltern­aus­schuss der Tages­ein­rich­tung (Kita) per Urnen­wahl gewählt wird. In der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung wählt nun jeder Eltern­aus­schuss aus der Eltern­schaft der Tages­ein­rich­tung die zwei Dele­gier­ten und zwei Ersatz­de­le­gier­ten für die KEA-Voll­ver­samm­lung, letz­te­re wählt im Dezem­ber den Vor­stand des Kreis­eltern­aus­schus­ses (KEA). In jeder Kita wird es zukünf­tig einen Bei­rat geben, in wel­chem die Ver­ant­wor­tungs­ge­mein­schaft über grund­sätz­li­che Ange­le­gen­hei­ten und struk­tu­rel­le Grund­la­gen berät. Auch der Eltern­aus­schuss ent­sen­det Mit­glie­der in den Bei­rat, der ab Dezem­ber erst­mals tagen soll.

Der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW lädt inter­es­sier­te Kita-Eltern und Eltern­aus­schüs­se für Mitt­woch, 03. Novem­ber 2021, 20:00 Uhr zu einer Online-Ver­an­stal­tung ein, um über die­se Neue­run­gen zu infor­mie­ren und dis­ku­tie­ren.
Dane­ben wer­den wei­te­re, teil­wei­se über­ra­schen­de Ergeb­nis­se aus der kreis­über­grei­fen­den Umfra­ge vor­ge­stellt, wel­che die aktu­el­le Situa­ti­on der Kitas im Land­kreis Süd­li­che Wein­stra­ße wider­spie­geln. So sind die Teil­neh­men­den aus SÜW über­durch­schnitt­lich oft mit der aktu­el­len Betreu­ungs­si­tua­ti­on unzu­frie­den.
Schließ­lich wird noch Zeit blei­ben, um Fra­gen zu beantworten.

Wer an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men möch­te, kann sich unter https://keasuew.de/veranstaltungen anmel­den. Die Zugangs­da­ten für die Video­kon­fe­renz per MS Teams wer­den anschlie­ßend zugesandt.