EXPERTEN-HEARING ZUR CORONA POLITIK

Der Lan­des­el­tern­aus­schuss teilt fol­gen­des mit:

Der Lan­des­el­tern­aus­schuss der Kitas hat sich nach einem Exper­ten­hea­ring mit der medi­zi­ni­schen Exper­ten­kom­mis­si­on der Lan­des­re­gie­rung RLP zur aktu­el­len Kita-Coro­na-Poli­tik positioniert.

Dem­nach ist es wich­tig und rich­tig, dass die Kitas wei­ter­hin offen­ge­hal­ten wer­den und nur sol­che Maß­nah­men ein­ge­setzt wer­den, die vom Risi­ko-/Nut­zen­pro­fil aus wis­sen­schaft­li­cher Sicht emp­feh­lens­wert sind. Inso­weit betrach­tet der LEA RLP die der­zei­ti­gen Rege­lun­gen in Rhein­land-Pfalz als eine ins­ge­samt rich­ti­ge und sinn­vol­le Balan­ce. Der Ver­zicht auf Test­pflicht und schär­fe­re Abson­de­rungs­re­ge­lun­gen ist bei seriö­ser wis­sen­schaft­li­cher Betrach­tung mit Blick auf das Kin­des­wohl zwingend.

In den angst­ge­trie­be­nen Dis­kus­sio­nen der letz­ten zwei Wochen wird zu oft statt einer auf die Gesund­heit der Kin­der gerich­te­te Per­spek­ti­ve eine ein­sei­tig ver­eng­te Per­spek­ti­ve auf die Ver­mei­dung von Coro­na-Infek­tio­nen ein­ge­nom­men. Die­se Per­spek­ti­ve ver­nach­läs­sigt die Schä­den durch die Iso­la­ti­ons­maß­nah­men und führ­te, wie auch die Coro­na-Exper­ten­kom­mis­si­on der Bun­des­re­gie­rung soeben in ihrer 7. Stel­lung­nah­me geäu­ßert hat, zu einem  mit Blick auf das Kin­des­wohl nicht hin­nehm­ba­ren Son­der­op­fer der Kinder.

Der LEA ruft alle poli­ti­schen Akteu­re auf, die Coro­na-Kita-Poli­tik und wis­sen­schaft­lich höchst frag­wür­di­ge Instru­men­te wie die Test­pflicht oder har­te Abson­de­rungs­re­geln nicht län­ger poli­tisch zu instru­men­ta­li­sie­ren. Im Sin­ne des Kin­des­wohls muss wei­ter­hin Wis­sen­schaft und nicht Angst­kam­pa­gnen und Fake News den All­tag in den Kitas zu Coro­na-Zei­ten bestimmen.

Genaue­re Infor­ma­tio­nen zum Exper­ten-Hea­ring des LEA und zur Posi­ti­on des LEA zu den Coro­na-Maß­nah­men in den Kitas in RLP fin­den Sie in der bei­gefüg­ten Pressemitteilung


LESEN SIE HIERZU AUCH DIE STELLUNGNAHME ZU DEN GESUNDHEITLICHEN RISIKEN EINER INFEKTION MIT DEM CORONA-VIRUS IN DER KINDERTAGESBETREUUNG DER EXPERTEN-KOMISSION DES LANDES NRW