Online-Veranstaltung: Grundlagen der Elternmitwirkung

Eltern­mit­wir­kung braucht das WIR!

Seit den Herbst­fe­ri­en sind nun alle Eltern­aus­schüs­se gewählt und zum Groß­teil kon­sti­tu­iert. Neben eini­gen „alten Hasen“ enga­gie­ren sich auch jedes Jahr vie­le neue Mit­glie­der in den Eltern­aus­schüs­sen der Tages­ein­rich­tung in Rhein­land-Pfalz. Wel­che Auf­ga­ben auf sie zukom­men, wel­che Rech­te und Pflich­ten sie haben – das ist jedoch für einen Groß­teil der Enga­gier­ten nicht immer ganz klar.

Daher laden die Kreis­eltern­aus­schüs­se Bad Dürk­heim (KEA DÜW), Ger­mers­heim (KEA GER), Kai­sers­lau­tern (KEA KL), Rhein-Pfalz-Kreis (KEA RPK) und Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) alle Eltern­ver­tre­ter und Inter­es­sier­ten zu einem kreis­über­grei­fen­den Online Infor­ma­ti­ons­abend am 09.12.2022 um 20:00 Uhr zum The­ma „Grund­la­gen der Eltern­mit­wir­kung in rhein­land-pfäl­zi­schen Kitas“ ein. Der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de des Lan­des­el­tern­aus­schus­ses Ben­ja­min Stih­ler wird die The­men Eltern­mit­wir­kung und Erzie­hungs­part­ner­schaft, Son­der­re­ge­lun­gen für freie Trä­ger und die ver­schie­de­nen Gre­mi­en von der Eltern­ver­samm­lung bis hin zur über­ört­li­chen Eltern­ver­tre­tung erläu­tern und Fra­gen der Teil­neh­mer beant­wor­ten. Eine ganz beson­ders herz­li­che Ein­la­dung gilt auch allen Eltern und Inter­es­sier­ten aus dem Land­kreis Süd­west­pfalz, in dem bis­her lei­der noch kein Kreis­eltern­aus­schuss gegrün­det wurde.