NEWSLETTER 03/18

Hier kön­nen Sie sich den NEWSLETTER auch als PDF downloaden.

Lie­be Eltern, lie­be Mit­glie­der der Eltern­aus­schüs­se, wir benö­ti­gen Eure Unter­stüt­zung, um Euren Erzie­he­rin­nen und Erzie­hern eine klei­ne Freu­de berei­ten zu kön­nen. Wir suchen Dich für eine ein­ma­li­ge Akti­on und wir haben wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen an Euch:

  • Tag der Kin­der­be­treu­ung am 14.05.2018 / Geschen­ke für Eure Kita
  • The­ma Hand­lungs­plan / Ände­run­gen in der Kon­zep­ti­on Eurer Kita

TAG DER KINDERBETREUUNG

Die täg­li­che Arbeit von Kin­der­be­treue­rin­nen und Kin­der­be­treu­ern hat gro­ße Bedeu­tung für Kin­der, Eltern und unse­re Gesell­schaft. Sie alle haben Aner­ken­nung und ein Dan­ke­schön ver­dient. Aus die­sem Grund hat sich 2012 eine Initia­ti­ve gebil­det und den Tag der Kin­der­be­treu­ung ins Leben geru­fen. Der Akti­ons­tag fin­det seit­dem jähr­lich am Mon­tag nach dem Mut­ter­tag statt – der nächs­te am 14. Mai 2018.

In sei­ner bereits sieb­ten Aus­ga­be erfreut sich der Tag der Kin­der­be­treu­ung eines wach­sen­den öffent­li­chen Inter­es­ses, nicht zuletzt auch durch die pro­mi­nen­te Unter­stüt­zung von Manue­la Schwe­sig, Cem Özd­emir, Prof. Dr. Rita Süss­muth und vie­len Wei­te­ren. Wei­te­re Infor­ma­ti­on hier­zu fin­det Ihr unter http://www.rund-um-kita.de/tag-der-kinderbetreuung.

In ganz Deutsch­land wer­den anläss­lich des Akti­ons­ta­ges wie­der Ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den und klei­ne Auf­merk­sam­kei­ten wer­den über­reicht werden.

Viel­leicht möch­tet Ihr Euch in Eurer Kin­der­ta­ges­stät­te auch etwas für Eure Erzie­he­rIn­nen ein­fal­len las­sen. Des­halb ein paar Vorschläge:

  • Kin­der malen Bil­der für die ErzieherInnen
  • Eltern rich­ten einen Früh­stücks­tisch für die ErzieherInnen
  • Ein klei­nes Geschenk für die ErzieherInnen
  • Bür­ger­meis­ter kommt zu Besuch
  • Ein­la­dung zum Gala-Abend

Wir, d.h. der Kreis­eltern­aus­schuss der Kin­der­ta­ges­stät­ten Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) möch­ten
uns gemein­sam mit Herrn Land­rat Diet­mar See­feldt herz­lich bei den Erzie­hern und Erzie­he­rin­nen bedan­ken. Dan­ke sagen für die päd­ago­gi­sche Arbeit, die täg­lich in den 73 Kin­der­ta­ges­stät­ten im Kreis Süd­li­che Wein­stra­ße geleis­tet wird.

Der KEA wird 73 Kitas am Mon­tag, 14.05.2018 im Zeit­raum von 08:00 – 15:30 Uhr anfah­ren. In eini­ge Kitas wird uns Herr Land­rat See­feldt und das Jugend­amt beglei­ten.
Uns ist es wich­tig, dass jede Ein­rich­tung am Tag der Kin­der­be­treu­ung eine klei­ne Auf­merk­sam­keit ver­bun­den mit einem herz­li­chen Dan­ke­schön bekommt.

DESHALB SUCHEN WIR DICH!

Kannst Du oder jemand aus Dei­nem Umfeld das KEA-Geschenk in Dei­ner Ein­rich­tung im Namen des KEA und aller Eltern im Land­kreis SÜW überreichen?

Viel­leicht auch wei­te­re Kitas in der nähe­ren Umge­bung mit dem Prä­sent über­ra­schen?
Möch­test Du sicher­ge­hen, dass Eure Erzie­he­rIn­nen in Eurer Kita ihr KEA-Prä­sent am Akti­ons­tag vor­mit­tags bekommen?

Ja! Mel­de Dich bei uns. Nein? Lei­te die­se Info heim­lich an alle Eltern im Kreis SÜW wei­ter, viel­leicht kann jemand von denen hel­fen, dass es ein unver­gess­li­cher Tag für die Erzie­he­rIn­nen wird.

Die Über­ga­be der Geschen­ke an die Aus­lie­fe­rer erfolgt vom “KEA-Zen­tral­la­ger” aus am Sams­tag, 12.05.2018. So kön­nen am Mon­tag, 14.05.2018 direkt ab Eröff­nung der Kitas die Über­ra­schun­gen ver­teilt werden.

Möch­test Du ein KEA-Geschen­ke­ver­tei­ler werden?

Die­se Akti­on ist mög­lich durch die freund­li­che Unter­stüt­zung unse­rer Spon­so­ren und Part­ner: der Lan­des­el­tern­aus­schuss, die Spar­kas­sen­stif­tung SÜW, die VR Bank SÜW eG, die VR Bank Süd­pfalz, die Fir­ma Trauth, Jugend­amt SÜW und Herrn Land­rat Diet­mar See­feldt. Der KEA bedankt sich bereits heu­te recht herzlich.

Habt Ihr Fra­gen? Wir ste­hen Euch ger­ne zur Seite.

  • Jochen Bur­kart, Kom­mu­na­le Kita, Offenbach
  • Caro­li­ne Mühl, Kom­mu­na­le Kita, Offenbach
  • Mar­tin Ves­ter, Prot. Kita, Gommersheim
  • Dani­la Vogt, Kom­mu­na­le Kita, Offenbach
  • Sabri­na Weis, Inte­gr. Kita bzw. Grund­schu­le, Bad Bergzabern

HANDLUNGSPLAN

Hin­ter den Kulis­sen jeder Kita an der Süd­li­chen Wein­stra­ße tut sich aktu­ell sehr viel. Wir hof­fen, dass die jewei­li­gen Eltern­aus­schüs­se bereits infor­miert wor­den sind oder in der nächs­ten Sit­zung dar­über infor­miert werden.

Im Dezem­ber 2017 haben alle Kitas die Auf­la­ge bekom­men, einen Hand­lungs­plan („Not­fall­plan“) für den Fall, dass krank­heits- oder fort­bil­dungs­be­dingt oder aus ande­ren Grün­den der ein­rich­tungs­spe­zi­fi­sche Soll-Stel­len­plan unter­schrit­ten wird. Grund­la­ge ist, dass alle Kitas in Ver­ant­wor­tung des Trä­gers vor­sorg­lich einen Maß­nah­men­plan erstel­len und mit Jugendamt/Landesjugendamt im Bedarfs­fall abzu­stim­men haben, wie mit Min­der­per­so­nal umge­gan­gen wird. Dabei kön­nen im kurz­fris­ti­gen Akut­fall auch Redu­zie­rung von Plät­zen oder Betreu­ungs­zei­ten in Betracht kommen.

Ziel die­ses Hand­lungs­plans ist es, die Belas­tung der Fach­kräf­te in den Kitas zu ver­rin­gern und die­se dabei zu unter­stüt­zen, sich wie­der auf ihre Kern­auf­ga­ben und die päd­ago­gi­sche Arbeit in den Kin­der­ta­ges­stät­ten kon­zen­trie­ren zu können.

Mitt­ler­wei­le wur­den alle Trä­ger vom Land mit einem Hand­lungs­plan-Mus­ter ver­sorgt. Eini­ge Kitas haben schnell reagiert und u.a. neu­es Per­so­nal für Aus­fall­zei­ten ein­ge­stellt. Es wird emp­foh­len, dass jede Ein­rich­tun­gen sich ihren Hand­lungs­plan vom Eltern­aus­schuss abzeich­nen lässt, z.B. in der Kon­zep­ti­on. So sind alle Eltern infor­miert, wel­che Maß­nah­men in wel­chen Fäl­len denk­bar sind, und kön­nen sich dar­auf auch ein­stel­len – bevor der Not­fall greift. Unter ande­rem kön­nen Eltern eine wich­ti­ge Hil­fe dar­stel­len, bei­spiels­wei­se bei haus­wirt­schaft­li­chen Tätig­kei­ten (Tische ein­de­cken, Geschirr spü­len etc.). Die­se Auf­ga­ben müs­sen dann Erzie­he­rin­nen nicht über­neh­men und haben freie Kapa­zi­tä­ten für die Kin­der.
Eine Abspra­che ist rat­sam, aber für die Kita und den Trä­ger nicht zwingend!

Früh­lings­grü­ße vom
KEA SÜW