NEWSLETTER 09/19

Hier kön­nen Sie sich den NEWSLETTER auch als PDF downloaden.

Dieses Mal mit den Themen:

  1. Rück­blick auf Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­abend zum neu­en Kita-Zukunftsgesetz
  2. Rück­blick auf das Spie­le­fest der Süd­li­chen Weinstraße
  3. Rück­blick auf den Tag der Kin­der­be­treu­ung am 13. Mai 2019
  4. Info­ver­an­stal­tung des KEA im Novem­ber 2019 mit Neuwahl

1. Rück­blick auf Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­abend zum neu­en Kita-Zukunfts­ge­setz

Hier unse­re offi­zi­el­le Pres­se-Mit­tei­lung, über die von uns Ende August aus­ge­rich­te­te Ver­an­stal­tung, zu der wir im Vor­feld unter ande­rem über E‑Mail infor­miert und ein­ge­la­den hatten:

Rück­blick Ver­an­stal­tung zum neu­en Kita-Gesetz

Am 27.08.2019 ver­an­stal­te­te der Kreis­eltern­aus­schuss Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) in Hoch­stadt einen Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­abend zum neu­en Kita-Zukunfts­ge­setz, das der Land­tag Rhein­land-Pfalz in der Woche davor ver­ab­schie­det hat­te. Als Refe­ren­ten und Teil­neh­mer stan­den Vero­ni­ka Sni­der-Wenz (Lan­des­el­tern­aus­schuss), Xenia Roth (Refe­rats­lei­te­rin im Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um), Land­rat Diet­mar See­feldt sowie Georg Kern (Ers­ter Kreis­bei­geord­ne­ter) zur Ver­fü­gung, wel­che das neue Kita-Gesetz aus unter­schied­li­chen Blick­win­keln erläu­ter­ten. Als Mode­ra­tor fun­gier­te der Hoch­stad­ter Orts­bür­ger­meis­ter Timo Reu­ther, der punk­tu­ell auch die Trä­ger-Sicht mit ein­brach­te. Von Frau Roth und Frau Sni­der-Wenz wur­den die Vor­tei­le des neu­en Geset­zes her­vor­ge­ho­ben, wie eine durch­ge­hen­de sie­ben­stün­di­ge Betreu­ung für alle Kin­der, gestärk­te Eltern­rech­te sowie eine aus­ge­bau­te Gebüh­ren­frei­heit. Dage­gen wur­de durch Land­rat Diet­mar See­feldt, aber auch durch die anwe­sen­den Erzie­he­rin­nen und Kita­lei­tun­gen ein­dring­lich auf die nach ihrer Ansicht schon heu­te ange­spann­te Lage im Kita-Bereich hin­ge­wie­sen, die sich durch das neue Gesetz noch mehr ver­schlech­tern wür­de. Schließ­lich wur­de aus den Rei­hen der Kom­mu­nal­po­li­tik kri­ti­siert, dass die erwar­te­ten Mehr­kos­ten zu einem Gut­teil durch die ohne­hin schon klam­men Trä­ger und Gemein­den finan­ziert wer­den müssten.

Der Kreis­eltern­aus­schuss möch­te sich abschlie­ßend bei allen Betei­lig­ten, Besu­chern, Hel­fern und Unter­stüt­zern bedan­ken. Aus­drück­lich genannt sei­en – neben den oben erwähn­ten Per­sön­lich­kei­ten – die Pres­se­stel­le der Kreis­ver­wal­tung sowie aus Hoch­stadt: Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr, der Bau­hof, der EDEKA aktiv markt Her­da, Frau Jas­min Ham­mel­mann (Kita-Lei­tung), Frau Uschi Heu­pel (1. Orts­bei­geord­ne­te) und Frau Anja Modery (Kita-För­der­ver­ein).
—-

In Anbe­tracht der Tat­sa­che, dass die Zeit nicht für eine Beant­wor­tung aller Fra­gen zum neu­en Kita-Gesetz aus­reich­te, hat Frau Sni­der-Wenz am Ende der Ver­an­stal­tung eine Wei­ter­füh­rung der Dis­kus­si­on per E‑Mail ange­bo­ten. Falls hier Inter­es­se besteht, ein­fach bei uns per E‑Mail (keasuew@t‑online.de) mel­den!

Fund­sa­che: Wer ver­misst eine grü­ne Trink­fla­sche mit dem Auf­druck „soda­stream“? Die­se wur­de nach der Ver­an­stal­tung in der Hal­le gefun­den.  Sach­dien­li­che Hin­wei­se neh­men wir ger­ne entgegen!

2. Rückblick auf das Spielefest der Südlichen Weinstraße

Am 09. Juni 2019 fand das Spie­le­fest der Süd­li­chen Wein­stra­ße in Silz im Wild- und Wan­der­park statt. Wie schon im Vor­jahr, war der KEA auch die­ses Mal mit einer But­ton-Maschi­ne vor Ort ver­tre­ten. Es war ein tol­les Fest bei idea­lem Wet­ter, das wir allen Fami­li­en auch für die Zukunft nur ans Herz legen kön­nen! Wir freu­en uns schon auf das nächs­te Mal!

3. Rück­blick auf den Tag der Kin­der­be­treu­ung am 13. Mai 2019

Am 13. Mai 2019 fand erneut der Tag der Kin­der­be­treu­ung statt. Der KEA war in eini­ge, vom Jugend­amt orga­ni­sier­ten Aktio­nen und Besu­chen mit ein­ge­bun­den und konn­te so vor Ort im Namen der Eltern den Erzie­he­rin­nen und Erzie­hern „Dan­ke“ sagen.

Der nächs­te Tag der Kin­der­be­treu­ung ist übri­gens am 11. Mai 2020. Wir hof­fen, dass dann wie­der vie­le Eltern und Eltern­aus­schüs­se – ggf. im Zusam­men­spiel mit den Trä­gern und För­der­ver­ei­nen – vor Ort Ihre Aner­ken­nung und Wert­schät­zung für die wich­ti­ge und gute Arbeit der Erzie­he­rin­nen und Erzie­her übermitteln.

4. Info­ver­an­stal­tung des KEA im Novem­ber 2019 mit Neuwahl

Im Novem­ber wird der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW in Zusam­men­ar­beit mit dem Lan­des­el­tern­aus­schuss eine Ver­an­stal­tung über die Auf­ga­ben, Rech­te und Pflich­ten von Eltern­aus­schüs­sen und Eltern aus­rich­ten. Hier­bei wer­den die Ände­run­gen durch das neue Kita-Zukunfts­ge­setz einen wesent­li­chen Schwer­punkt dar­stel­len. Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an Eltern, Erzie­hungs­be­rech­tig­te und Eltern­aus­schüs­se.  Aber auch Erzie­he­rin­nen und Erzie­her, Lei­tungs­kräf­te, Trä­ger­ver­tre­ter und Inter­es­sente sind herz­lich will­kom­men! Sobald Zeit und Ort fest­ste­hen, folgt hier­zu eine sepa­ra­te Einladung!

Gleich­zei­tig wird der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW für das Kita-Jahr 2019/2020 neu gewählt!

Wir freu­en uns über neue enga­gier­te, moti­vier­te Mit­strei­ter aus allen Tei­len unse­res Landkreises!

Hast Du Inter­es­se an der oben genann­ten Ver­an­stal­tung oder an einer Mit­ar­beit im KEA? Dann mel­de Dich direkt bei uns per E‑Mail unter keasuew@t‑online.de.