ONLINE-INFOABEND: GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG

Die Kreis­eltern­aus­schüs­se Ahr­wei­ler (KEA AW), Neu­wied (KEA NR) und Rhein-Pfalz-Kreis (KEA RPK) laden für Mon­tag, 23. Sep­tem­ber 2024, um 19:00 Uhr zu einer digi­ta­len Schu­lung ein.

Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rhein­land-pfäl­zi­schen Kitas“ wird Andre­as Win­hel­ler (Ehren­vor­sit­zen­der des Lan­des­el­tern­aus­schus­ses RLP) über die Rech­te, Pflich­ten, Auf­ga­ben und Rol­le der Eltern und Eltern­ver­tre­ter in Kin­der­ta­ges­stät­ten bzw. Tages­ein­rich­tun­gen informieren.

Es wer­den unter ande­rem wich­ti­ge Gre­mi­en vor­ge­stellt wie die Eltern­ver­samm­lung, der Eltern­aus­schuss, der Kita-Bei­rat und der Stadt- bzw. Kreis­eltern­aus­schuss, wel­che auf­grund der anste­hen­den Wah­len und kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zun­gen von aktu­el­ler Rele­vanz sind. Fra­gen sind erwünscht!

Der Infor­ma­ti­ons­abend wird digi­tal im Rah­men eines Online-Mee­tings mit dem Video­kon­fe­renz-Tool „Zoom“ durch­ge­führt. Ein­ge­la­den sind ins­be­son­de­re Eltern, Sor­ge­be­rech­tig­te und Eltern­ver­tre­tun­gen aus den Land­krei­sen Ahr­wei­ler, Neu­wied und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Dar­über hin­aus sind auch ande­re Kita-Akteu­re sowie Inter­es­sier­te ande­rer Krei­se und Städ­te in Rhein­land-Pfalz herz­lich willkommen.

Anmel­dun­gen sind über die Web­sei­ten der Kreis­eltern­aus­schüs­se Neu­wied und Rhein-Pfalz-Kreis mög­lich. Die Zugangs­da­ten wer­den nach der Anmel­dung per E‑Mail ver­schickt. Bit­te prü­fen Sie auch Ihren Spam-Ordner.