NEWSLETTER FEBRUAR 2022

Hier kön­nen Sie sich den NEWSLETTER auch als PDF downloaden

Lie­be Eltern­aus­schuss-Mit­glie­der und KEA-Dele­gier­te,
lie­be Eltern und Sor­ge­be­rech­tig­te,
lie­be Erzie­he­rin­nen und Erzie­her,  


in unse­rem heu­ti­gen News­let­ter möch­ten wir über eini­ge The­men infor­mie­ren, die sich rund um die Zusam­men­ar­beit der Kita-Akteu­re und der Eltern­mit­wir­kung dre­hen.

Fol­gen­de The­men ste­hen im Fokus:

  • Vor­stel­lung des neu­en KEA-Vor­stan­des für die Amts­zeit 2021–2023
  • Ver­net­zung mit den Eltern­aus­schüs­sen im Land­kreis  
  • Arbeits­grup­pen und Pro­jek­te des KEA
  • Online-Ver­an­stal­tung zum The­ma “Kita-Bei­rat”

Vorstellung des neuen KEA-Vorstandes 

Die ers­te Wahl des KEA-Vor­stan­des nach neu­em Kita Gesetz fand Mit­te Dezem­ber in Bad Bergza­bern statt. Anfang Janu­ar folg­te die kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des KEA-Vor­stan­des 2021–2023, in der die Funk­ti­ons­äm­ter und Rol­len wie folgt besetzt wurden: 

  • Nata­lie Kern aus Rohr­bach, Vor­sit­zen­de & LEA-Delegierte 
  • Chris­ti­an Stre­cker aus Ober­ot­ter­bach, stellv. Vor­sit­zen­der & LEA-Delegierter 
  • Jani­ne Büch­ner aus Burr­wei­ler, Mit­glied im Jugendhilfeausschuss 
  • Iri­na Ulmer aus Dör­ren­bach, stellv. Mit­glied im Jugend­hil­fe­aus­schuss & stellv. LEA-Delegierte 
  • Nico­le Schä­fer aus Eußer­thal, stellv. LEA-Delegierte 
  • Danie­la Jor­dan aus Annweiler 
  • Sebas­ti­an Christill aus Maikammer 
  • Sarah Leh­nert aus Insheim 
  • Jaque­line Gabri­el aus Ramberg 
  • Susan­ne Hub­ral aus Bad Bergzabern 
  • Ste­fa­nie Klein aus Göcklingen 
  • Hei­ke Rei­ni­cke aus Schweighofen 

Einen klei­nen Nach­be­richt zur Wahl & der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung fin­den Sie / fin­det Ihr hier: 

Vernetzung mit den Elternausschüssen im Landkreis

Wir tei­len uns auf – um noch näher zusam­men zu rücken!

Um uns als Ver­tre­tungs­gre­mi­um mit den Eltern­aus­schüs­sen des Land­krei­ses in Zukunft noch bes­ser ver­net­zen zu kön­nen, möch­ten wir Ihnen/euch ab sofort mit fes­ten Ansprech­part­nern zur Sei­te ste­hen. Auch wenn der KEA ein über­ört­li­ches Gre­mi­um ist, sind wir den­noch alle auch Eltern aus Ihrer/eurer Mit­te. Wir haben uns dafür ent­schie­den, die 74 Kitas ent­spre­chend der Zuge­hö­rig­keit zur jewei­li­gen Ver­bands­ge­mein­de auf­zu­tei­len und fol­gen­de Kon­takt­per­so­nen definiert:

Was tun wir?

Wir ver­tre­ten alle Eltern und Sor­ge­be­rech­tig­ten aus dem Land­kreis SÜW, die Kin­der in Kin­der­ta­ges­stät­ten / Tages­ein­rich­tun­gen oder o.ä. haben, gemäß § 12 KiTa-Gesetz.

Unsere Arbeit…

Als gewähl­te, über­ört­li­che Eltern­ver­tre­ter küm­mern wir uns um die Belan­ge und Anlie­gen der Fami­li­en mit Kin­dern im kin­der­ta­ges­fä­hi­gen Alter (< 14 Jahre).

  • Wir sind Ansprech­part­ner und Inter­es­sens­ver­tre­ter für die Eltern, Sor­ge­be­rech­tig­te und ört­li­che Eltern­aus­schüs­se der 74 Kitas im Kreis Süd­li­che Wein­stra­ße bei Fra­gen, Pro­ble­men, Anregungen
  • Wir die­nen als Ver­mitt­ler und Schnitt­stel­le zwi­schen allen Kita-Akteu­ren: Jugend­äm­ter, Kitas, Trä­ger (Orga­ni­sa­tio­nen), Eltern, Eltern­aus­schüs­se, Kom­mu­nal­po­li­tik, etc.
  • Wir möch­ten euch ger­ne mit Rat und Tat zur Sei­te ste­hen und ein kon­struk­ti­ver Aus­tausch ist uns sehr wich­tig. Wir wol­len wis­sen, wo bei euch der Schuh drückt, um gemein­sam auf über­ört­li­cher Ebe­ne Lösun­gen für über­ört­li­che Pro­ble­me zu finden.

Natür­lich soll es hier­bei nicht nur um Pro­ble­me oder unan­ge­neh­me The­men gehen. Ger­ne pro­fi­tie­ren wir auch von Ihren / euren posi­ti­ven Erfah­run­gen und geben die­se wei­ter. Wir bera­ten auch bei Ange­le­gen­hei­ten, die den sor­gen­frei­en Kita-All­tag betref­fen und freu­en uns über jeden Kon­takt zu Ihnen / euch. Soll­ten Sie / soll­tet ihr jeman­den aus dem KEA per­sön­lich ken­nen, der nicht der Ansprech­part­ner der ent­spre­chen­den Ver­bands­ge­mein­de ist, kön­nen Sie sich / könnt ihr euch selbst­ver­ständ­lich auch an die­sen wenden.

So kön­nen wir die Inter­es­sen der Eltern im Land­kreis vertreten:

Uns sind kur­ze und unkom­pli­zier­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge zu den Eltern im Land­kreis SÜW wich­tig, um zu wis­sen, was die­se bewegt. Auch wür­den wir ger­ne mehr aus den KiTas in unse­ren News­let­tern berich­ten und somit ande­re zu neu­en Ideen ansto­ßen. Wir laden Sie/euch in unse­re Chat-Grup­pe im „Signal“ Mes­sen­ger ein. In die­ser Dis­kus­si­ons­grup­pe kön­nen sich alle Eltern und Eltern­ver­tre­ter, Kita-Lei­tun­gen und ‑Mit­ar­bei­ter sowie alle ande­ren am Kita-Gesche­hen des Krei­ses Inter­es­sier­te anmel­den und Fra­gen zu aktu­el­len The­men stel­len oder ein­fach zu die­sen mitdiskutieren

Wir wol­len damit ein Forum für die Anlie­gen und Bedürf­nis­se der Eltern bieten.

Unse­re Arbeit kann natür­lich nur so gut sein, wie Sie / Ihr sie mit­ge­stal­tet. Über Wün­sche, Anre­gun­gen und Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge sind wir daher sehr dankbar.

Online-Präsenz des KEA SÜW

Wir sind auf Face­book ver­tre­ten und betrei­ben eine eige­ne Homepage

Arbeitsgruppen & Projekte des KEA SÜW

Es besteht die Mög­lich­keit, bei Pro­jek­ten mit­zu­ar­bei­ten. So ist es mög­lich, ein­zel­ne The­men mit­zu­ge­stal­ten, mit uns ins Gespräch zu kom­men oder einen Ein­blick in unse­re Arbeit zu erhal­ten. Sobald Ideen in die Pha­se der Umset­zung gelan­gen, infor­mie­ren wir noch­mals geson­dert dazu.

Auch für wei­te­re Vor­schlä­ge zu Pro­jekt-The­men sind wir offen. Die­se soll­ten aller­dings einen Bezug zu den Auf­ga­ben des KEA haben.

Online-Veranstaltung zum Thema “Kita-Beirat”

Gemein­sam mit den KEA´s Ger­mers­heim, Bad Dürk­heim, Mainz-Bin­gen und May­en-Koblenz pla­nen wir aktu­ell eine kreis­über­grei­fen­de Info­ver­an­stal­tung zum The­ma “Kita-Bei­rat”. Vie­le Rück­mel­dun­gen aus den Eltern­aus­schüs­sen haben gezeigt, dass hier noch gro­ßer Infor­ma­ti­ons­be­darf besteht.

Die Ver­an­stal­tung ist aktu­ell noch in Vor­be­rei­tung. Sobald der Ter­min fest­steht, infor­mie­ren wir noch ein­mal geson­dert über die Details

Schi­cken Sie / schickt uns ger­ne Fra­gen und Anre­gun­gen zum The­ma zu!


„Von den Kin­dern und mit den Kin­dern kön­nen wir ler­nen, offen zu blei­ben für das Neue, für die Zukunft!“


Vie­len Dank für das Lesen unse­res News­let­ters! Bei Fra­gen, Anre­gun­gen oder Wün­schen ein­fach auf uns zukom­men!

Ihr / Euer Team vom KEA SÜW