ONLINE-VERANSTALTUNG: ELTERNMITWIRKUNG — GEMEINSAM FÜR EINE GUTE KITA

Der Kreis­eltern­aus­schüs­se Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW), Ger­mers­heim (KEA GER), Süd­west­pfalz (KEA SWP) und die Stadt­el­tern­aus­schüs­se Land­au (StEA LD) und Trier (StEA TR) laden alle Eltern, Fach­kräf­te, Trä­ger­ver­tre­tun­gen und Inter­es­sier­ten des Kita-Umfelds aus den teil­neh­men­den Land­krei­sen und Städ­ten zu einem kreis­über­grei­fen­den Online-Infor­ma­ti­ons­abend am 26.02.2024 um 20:00 Uhr zum The­ma „Grund­la­gen der Eltern­mit­wir­kung“ ein.

Eltern­mit­wir­kung – gemein­sam für eine gute KiTa!

Unter die­sem Slo­gan wer­den Gor­don Amu­ser, stellv. Vor­sit­zen­der Lan­des­el­tern­aus­schus­ses RLP, und Dr. Julia Stock, Vor­stands­mit­glied des Lan­des­el­tern­aus­schus­ses RLP, allen Teil­neh­men­den die Grund­la­gen der Eltern­mit­wir­kung ver­an­schau­li­chen. Denn eine geleb­te Erzie­hungs- und Bil­dungs­part­ner­schaft kann zur guten Kita-Qua­li­tät einen erheb­li­chen Bei­trag leis­ten. Daher wer­den im Rah­men die­ser Ver­an­stal­tung die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen und Auf­ga­ben der Eltern­mit­wir­kung gemäß des Kin­der­ta­ges­stät­ten­ge­set­zes auf­ge­ar­bei­tet, sowie vie­le Unklar­hei­ten und Mythen aus dem Weg geräumt. Im Anschluss besteht die Mög­lich­keit des kon­struk­ti­ven Aus­tauschs und die Klä­rung von offe­nen Fragen.

Die Zugangs­da­ten wer­den Ihnen weni­ge Tage vor der Ver­an­stal­tung auto­ma­tisch per Mail zuge­schickt.

Für Rück­fra­gen ste­hen die teil­neh­men­den Gre­mi­en jeder­zeit zur Verfügung.

Wir freu­en uns über eine rege Teilnahme!