Telefonische Infoveranstaltung für Kita-Eltern und Elternausschüsse

Pressemitteilungen

Nach der lan­gen und schwie­ri­gen Zeit des Lock­downs mit geschlos­se­nen Kin­der­ta­ges­stät­ten ermög­li­chen nun die Coro­na-Leit­li­ni­en die erwei­ter­te Regel­be­treu­ung und der Weg zurück zum nor­ma­len Regel­be­trieb ist von den Kita-Spit­zen­ver­bän­den in Mainz vor­ge­zeich­net wor­den. Wir möch­ten die­se Zeit nut­zen, um über die aktu­el­le Situa­ti­on, aber auch über das zukünf­ti­ge neue Kita­ge­setz zu sprechen.

Daher lädt der Kreis­eltern­aus­schuss der Kin­der­ta­ges­stät­ten im Land­kreis Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) zu einer Diskussions‑, Fra­ge- und Infor­ma­ti­ons­stun­de ein. Die­se wird am Don­ners­tag, 02. Juli, ab 20 Uhr, in Form einer Tele­fon­kon­fe­renz (Webex) statt­fin­den. Mit­glie­der der ört­li­chen Eltern­aus­schüs­se sowie inter­es­sier­te Eltern kön­nen sich hier­für form­los per E‑Mail unter keasuew@t‑online.de anmel­den (auch kurz­fris­tig), um die Zugangs­da­ten zu beantragen.

Unab­hän­gig davon kann der KEA SÜW bei Pro­ble­men, Anre­gun­gen und Fra­gen im Kita-Bereich jeder­zeit auf dem glei­chen Weg kon­tak­tiert wer­den. Als gewähl­tes, über­ört­li­ches Gre­mi­um ver­tritt der Kreis­eltern­aus­schuss die Belan­ge der Eltern der 73 Kitas im Land­kreis gemäß Kitagesetz.

Neuer Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße

Pressemitteilungen

Über die in jeder Kin­der­ta­ges­stät­te bestehen­den Eltern­aus­schüs­se hin­aus haben Eltern die Mög­lich­keit, sich über­ört­lich im Kreis­eltern­aus­schuss zu enga­gie­ren. Im Rah­men eines Info­abends wur­de nun unter der Wahl­lei­tung von Kreis­ju­gend­amts­lei­te­rin Han­ne­lo­re Schla­ge­ter ein neu­es Team gewählt.

Von links nach rechts: Jugend­amts­lei­te­rin Han­ne­lo­re Schla­ge­ter, Kai Edel­b­rock, Chris­ti­na Leid­ner, Diet­mar Ull­rich, Caro­li­ne Mühl, Nico­le Schä­fer (es fehlt auf dem Bild: Tan­ja Müller)

Bei der ers­ten inter­nen Sit­zung des Aus­schus­ses wur­den Nico­le Schä­fer und Diet­mar Ull­rich als gleich­be­rech­tig­te Spre­cher sowie Tan­ja Mül­ler als Schrift­füh­re­rin gewählt. Chris­ti­na Leid­ner und Kai Edel­b­rock wur­den als Dele­gier­te für den Lan­des­el­tern­aus­schuss (LEA) bestimmt. Diet­mar Ull­rich wird in den Jugend­hil­fe­aus­schuss (JHA) ent­sandt, Chris­ti­na Leid­ner ist dort sei­ne Stell­ver­tre­te­rin. Nico­le Schä­fer wur­de als Ver­tre­te­rin für die Arbeits­grup­pe zum Kita-Zukunfts­ge­setz und als stell­ver­tre­ten­de Dele­gier­te für den Lan­des­el­tern­aus­schuss fest­ge­legt. Durch Caro­li­ne Mühl wird der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW vervollständigt.

Jugend­amts­lei­te­rin Han­ne­lo­re Schla­ge­ter beglück­wünsch­te die neu gewähl­ten Aus­schuss­mit­glie­der und dank­te den aus­ge­schie­de­nen Mit­glie­dern des Kreis­eltern­aus­schus­ses für ihr Engagement.

Der Kreis­eltern­aus­schuss ver­steht sich als Ansprech­part­ner, Ver­mitt­ler und Schalt­stel­le zwi­schen Kreis­ju­gend­amt, Trä­ger der Ein­rich­tun­gen, den Kin­der­ta­ges­stät­ten selbst und den Eltern. Er berät die loka­len Eltern­aus­schüs­se und kann bei Fra­gen, Anre­gun­gen und Pro­ble­men im Kita-Bereich per E‑Mail unter keasuew@t‑online.de kon­tak­tiert wer­den. Der Kreis­eltern­aus­schuss ver­tritt die Anlie­gen der Eltern und Fami­li­en der 73 Kin­der­ta­ges­stät­ten der Süd­li­chen Wein­stra­ße über­re­gio­nal im Lan­des­el­tern­aus­schuss Rhein­land-Pfalz und regio­nal im Jugendhilfeausschuss.

Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße: Infoabend und Neuwahlen

Pressemitteilungen

Der Kreis­eltern­aus­schuss der Kin­der­ta­ges­stät­ten im Land­kreis Süd­li­che Wein­stra­ße (KEA SÜW) lädt zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung und zu Neu­wah­len am Don­ners­tag, 07. Novem­ber um 19:30 Uhr, ins Casi­no der Kreis­ver­wal­tung SÜW (An der Kreuz­müh­le 2, 76829 Land­au) ein. Refe­ren­tin Vero­ni­ka Sni­der-Wenz, Schu­lungs­be­auf­trag­te des Lan­des­el­tern­aus­schus­ses Rhein­land-Pfalz, hält einen Vor­trag über die Mit­wir­kung von Eltern und Eltern­aus­schüs­sen in Kin­der­ta­ges­stät­ten sowie die Neue­run­gen durch das neue Kita-Gesetz. Die Ver­an­stal­tung mit anschlie­ßen­der Mög­lich­keit zur Dis­kus­si­on ist kos­ten­frei und offen für Eltern, Erzie­hungs­be­rech­tig­te und Mit­glie­der der Eltern­aus­schüs­se. Auch Erzie­he­rin­nen und Erzie­her, Lei­tungs­kräf­te und Trä­ger­ver­tre­ter aus Kin­der­ta­ges­stät­ten sowie alle inter­es­sier­ten Per­so­nen kön­nen teil­neh­men. Es wird um eine unver­bind­li­che Anmel­dung bis 02. Novem­ber unter keasuew@t‑online.de gebe­ten, Kur­zent-schlos­se­ne sind den­noch herz­lich willkommen

Anschlie­ßend fin­det die Neu­wahl des Kreis­eltern­aus­schus­ses SÜW für das Kita-Jahr 2019/2020 statt.

Der Kreis­eltern­aus­schuss SÜW ver­steht sich als Ansprech­part­ner, Ver­mitt­ler und Schalt­stel­le zwi­schen Kreis­ju­gend­amt, Trä­ger der Ein­rich­tun­gen, den Kin­der-tages­stät­ten selbst und den Eltern. Er setzt sich aus gewähl­ten Ver­tre­tern der Eltern der 73 Kin­der­ta­ges­stät­ten im Land­kreis zusam­men und ent­sen­det Mit­glie­der zum Lan­des­el­tern­aus­schuss (LEA) in Mainz sowie zum Jugend­hil­fe­aus­schuss SÜW.